Hallo Haftgrund (was für'n cooler Nick)!!
Du hast Recht. Dazu kommt noch, dass GK ja gerne auch öffentlich als "wegbereitend für den Terrorismus" bezeichnet wurd, zB von Gerhard Bronner wegen des "Vorletzten Liedes", er hat immer wieder mal Sätze in seinen Liedern, die nicht rasend von Pazifismus getragen sind - und es ist leicht, ihn da zu instumentalisieren. Ausserdem glaube ich, dass er durchaus ein lautstarker Sympathisant der RAF war, zumindest ne Zeit lang. Das finde ich allerdings nur bedingt inkriminierend, denn es gab auch viele kluge Köpfe, die ne Zeitlang mit dem real existierenden Kommunismus (nicht nur mit der Utopie) solidarisiert haben, und sich dann - informativ erhellt - abgewandt haben.
GK hält sich selbst überdies zu Gute, dass er stets "gegen den Mainstream" aufgetreten sei, und wenn ich auch persönlich finde, dass "Mainstream" allein noch kein Grund ist, "dagegen" zu sein, so ist das doch offenbar eine starke Triebfeder von GK.
Ich finde, man darf so ziemlich (mit betonung auf "so ZIEMLICH") jede Meinung erstma haben, aber man muss sie auch sorgfältig überprüfen. Und wenn man sie dann hinterfragt und sich wieder abwendet, ist das ebenso wesentlich wie die Tatsache, dass man sie mal gehabt hat.