Firum Forum Kinderspiel – wer schreibt: „Ihr schreibt nicht“, schreibt nicht viel ...
Hallo Clas,
wollkimmen im Forum!
Schön, dass du dich traust die Herrschaft der Stille zu stören. Meinetwegen darf ein Museum auch gerockt werden. Hier darf jeder jeden Faden jederzeit ausbuddeln, kommentieren und wiedererwecken ohne dass dies gleich eine nekroide Handlung wäre. Uns alle verbindet das gewisse Interesse an der Person Georg Kreisler, was meiner Meinung nach ein äußerst stabiler gemeinsamer Nenner sein sollte.
Doch Anke und Burkhard haben völlig recht: unser Diskussionsklima hat sich merklich abgekühlt. Allerdings steht es doch jedem Einzelnen völlig frei, wärmeverbreitende Beiträge zu posten, wenn es ihm/ ihr hier zu kalt wird. Warum auf andere warten? Und warum glauben, sich dabei in Sachen Stil, Inhalt und Temperament den Anderen anpassen zu müssen? Es ist doch viel fruchtbarer, wenn sich jeder frei entfaltet und Diskussionen sich auch mal folgendermaßen entwickeln:
"
to do is to be" (Martin Heidegger)
"
to be is to do" (Karl Marx)
"
shobedobedo" (Frank Sinatra)
(entliehen von Hans Peter Duerr)
Kreisler selbst lässt sich ja offenbar auch nur in Norddeutschland blicken.
Hallo Anke!

Bevor sich dieser Mythos der angeblichen Nordlastigkeit von Kreisler weiter verfestigt, möchte ich einmal die zurzeit einsehbaren offiziellen Termine auf Kreislers Homepage listen:
Bern (Schweiz)
7. November 2010, 20.00 Uhr
Stadttheater Bern
Kornhausplatz 20, CH-3011 Bern
Darmstadt15. November 2010
Stuttgart16. November 2010,
Renitenztheater
Wien28. bis 30. Januar 2011
Bochum25. Mai 2011,
Schauspielhaus Bochum
Drei von diesen fünf Orten sind aus Süddeutschland definitiv leichter zu erreichen als aus Hamburg. Bei den anderen beiden kann ebenfalls nicht gerade von Norddeutschland gesprochen werden.
Sehr bedauerlich finde ich außerdem, dass du dich - weswegen auch immer - unterlegen fühlst. Dafür gibt es in meinen Augen überhaupt keinen Grund. Ich jedenfalls lese deine Beiträge immer sehr gerne und wohlwollend.
Gruß - auch an alle Nichtschreibenden