Register

Autor Thema: Museale Stille herrscht...  (Gelesen 12100 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Clas

  • Mitglied
  • Beiträge: 484
  • Bluntschlis: 0
Museale Stille herrscht...
« am: 07. Dezember 2010, 10:45:28 »
... moin, moin,

offenbar im Kreislerforum. Wie kömmt's?

Ich hatte mich am 24. 11. angemeldet, wurde willkommen geheißen, durfte aber nicht danke sagen, weil ich noch nichts ins Forum geschrieben hatte. Ich werde gleich probieren, ob es nun geht.

Das Schreiben ins Forum wiederum hatte ich unterlassen, weil dort nix neues stand, zu dem ich was beizutragen gehabt hätte, und nekrophile Handlungen an Uraltfäden wollte ich auch nicht gleich als erstes begehen...

Nun denn, ich schaue weiter, ob es noch mal neue Fäden gibt.

Gruß Clas
"Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1072
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #1 am: 07. Dezember 2010, 20:44:01 »
Tja, leider schauen hier alle nur rein und schauen, ob jemand anderes was geschrieben hat. Das ändert sich nur, wenn man selber was beiträgt. Ein Anfang ist also gemacht.
« Letzte Änderung: 21. Februar 2014, 11:21:38 von Burkhard Ihme »

Offline Anke

  • Mitglied
  • Beiträge: 378
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #2 am: 08. Dezember 2010, 23:16:52 »
Tja ...

1) Was soll man/frau denn immer wieder Neues zu Kreisler sagen - in meiner Gegend spielt sich diesbezüglich meines Wissens nichts ab. Kreisler selbst lässt sich ja offenbar auch nur in Norddeutschland blicken.

2) Ich wage es jetzt mal, ganz ehrlich zu sein (und damit möglicherweise die einzigen zu vergraulen, die hier überhaupt noch was schreiben): Ich finde, es wird hier oft zu kühl-elitär geschrieben. Bestimmte Beiträge sind dermaßen auf Insider abgestellt und nicht auf Kommunikation ausgerichtet, dass zumindest ich da keinen Ansatzpunkt zu einem Gespräch finde und mich von vornherein unterlegen fühle.

Das mag anderen auch so gehen.  :-?

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2010, 23:19:02 von Anke »

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 637
  • Bluntschlis: 9
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #3 am: 11. Dezember 2010, 06:43:28 »
Firum Forum Kinderspiel – wer schreibt: „Ihr schreibt nicht“, schreibt nicht viel ...


Hallo Clas,
wollkimmen im Forum!

Schön, dass du dich traust die Herrschaft der Stille zu stören. Meinetwegen darf ein Museum auch gerockt werden. Hier darf jeder jeden Faden jederzeit ausbuddeln, kommentieren und wiedererwecken ohne dass dies gleich eine nekroide Handlung wäre. Uns alle verbindet das gewisse Interesse an der Person Georg Kreisler, was meiner Meinung nach ein äußerst stabiler gemeinsamer Nenner sein sollte.

Doch Anke und Burkhard haben völlig recht: unser Diskussionsklima hat sich merklich abgekühlt. Allerdings steht es doch jedem Einzelnen völlig frei, wärmeverbreitende Beiträge zu posten, wenn es ihm/ ihr hier zu kalt wird. Warum auf andere warten? Und warum glauben, sich dabei in Sachen Stil, Inhalt und Temperament den Anderen anpassen zu müssen? Es ist doch viel fruchtbarer, wenn sich jeder frei entfaltet und Diskussionen sich auch mal folgendermaßen entwickeln:


"to do is to be"  (Martin Heidegger)

"to be is to do"  (Karl Marx)

"shobedobedo"  (Frank Sinatra)

(entliehen von Hans Peter Duerr)



Zitat
Kreisler selbst lässt sich ja offenbar auch nur in Norddeutschland blicken.
Hallo Anke!  :)

Bevor sich dieser Mythos der angeblichen Nordlastigkeit von Kreisler weiter verfestigt, möchte ich einmal die zurzeit einsehbaren offiziellen Termine auf Kreislers Homepage listen:

Bern (Schweiz)
7. November 2010, 20.00 Uhr
Stadttheater Bern
Kornhausplatz 20, CH-3011 Bern

Darmstadt
15. November 2010

Stuttgart
16. November 2010,
Renitenztheater

Wien
28. bis 30. Januar 2011

Bochum
25. Mai 2011,
Schauspielhaus Bochum

Drei von diesen fünf Orten sind aus Süddeutschland definitiv leichter zu erreichen als aus Hamburg. Bei den anderen beiden kann ebenfalls nicht gerade von Norddeutschland gesprochen werden.


Sehr bedauerlich finde ich außerdem, dass du dich - weswegen auch immer - unterlegen fühlst. Dafür gibt es in meinen Augen überhaupt keinen Grund. Ich jedenfalls lese deine Beiträge immer sehr gerne und wohlwollend.




Gruß - auch an alle Nichtschreibenden
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2010, 06:45:10 von heikoholic »
“I would prefer not to.”

Offline Anke

  • Mitglied
  • Beiträge: 378
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #4 am: 12. Dezember 2010, 15:21:57 »
Hallo Heiko,

danke für deine Infobemühungen.  :-*

Aber auch 230 km - ganz zu schweigen von über 400 km - sind mir viiiel zu weit = zu teuer für den Besuch einer Abendveranstaltung.  :-?
Ich lese da bei Kreisler eine grundsätzlich Vermeidung. Die ich zwar intellektuell nachvollziehen kann, aber es bedeutet für mich eben: kein Kreisler mehr in real.

--------------

Aber mal eine andere Frage: Mangels eines Plattenspielers möchte ich die wichtigsten  meiner Langspielplatten auf CD überspielen, auch Kreisler-Platten sind dabei, die meisten sind Klassik, ca. 30-50 Platten. Hat jemand von euch einen Tipp, wie man das am besten hinkriegt, sie ohne allzu viel Arbeit, preisgünstig, mit gutem Tonergebnis und ohne Rauschen u.ä. (das sich auf den Platten eigentlich auch gar nicht befindet) hinzubekommen? Oder ist das die eierlegende Wollmilchsau?
« Letzte Änderung: 12. Dezember 2010, 15:29:56 von Anke »

Offline Clas

  • Mitglied
  • Beiträge: 484
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #5 am: 12. Dezember 2010, 18:30:43 »
Moin, moin,

och, nö, zu insidérisch elitär finde ich das Forum hier nicht, nur eben recht still... Immerhin, man grüßt freundlich, danke. Und wenn auch mein Beitrag nicht viel war, er war einfach indirekt durch die Höflichkeit geboten: Um auf die WillkommensPN von Bastian antworten zu können, musste ich zuvor einen Beitrag geschrieben haben.

Das Antworten auf ältere Fäden kenne ich aus anderen Foren halt als unbeliebt, schön, dass es hier anders ist und sei auch die Tugend eigentlich eine Not... Und unter solch unvorstellbarem Druck kommt dann so ein Beitrag zustande. Da kann er nicht auch noch Inhalt haben.

Gruß Clas

"Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #6 am: 20. Dezember 2010, 09:40:46 »
Zitat
... durfte aber nicht danke sagen, weil ich noch nichts ins Forum geschrieben hatte. Ich werde gleich probieren, ob es nun geht.
Ja, die einen nennen diese PN- Posting- Hürde "Spamschutz". In Wirklichkeit- und das hast Du ja richtig erkannt- üben wir dadurch Zwang auf die Mitglieder aus. :)
Nein: die PN ist natürlich angekommen, vielen Dank!
Was die alten Threads angeht: wir haben hier nie Threads geschlossen. Ich weiß, dass das in anderen Foren anders gehandhabt wird. Aber hier hat es sich bewährt Themen offen zu lassen. Gerade zu den Liedern kommen ja immer wieder neue Gedanken, Fragen, Ideen dazu...

Wie bist Du aufs Forum gestoßen?

Grüße in die Runde. Muss jetzt Schnee verdrängen gehen...
Bastian

Offline Maexl

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1301
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #7 am: 22. Dezember 2010, 12:39:55 »
hmm, wieder zeit für eine große kreisler-parallelaktion?
vielleicht bis zum nächsten runden?

mich frierts
maxi

Offline Clas

  • Mitglied
  • Beiträge: 484
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #8 am: 24. Dezember 2010, 17:30:11 »
Moin, moin,

das Forum gefunden habe ich mit Hilfe der Tante Google und des Suchbegriffes Georg Kreisler. Dann ist es ganz leicht...

Dann habe ich es beobachtet, und jetzt beobachtet es mich auch, anscheinend, gelegentlich.

Fäden schließen finde ich auch eher dumm und vor allem mühsam und hier nicht nötig. 

Kann ich mich eigentlich benachrichtigen lassen vom Script, wenn zu Fäden was neues zugekommen ist?

Gruß Clas
"Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #9 am: 27. Dezember 2010, 12:17:00 »
Zitat
Kann ich mich eigentlich benachrichtigen lassen vom Script, wenn zu Fäden was neues zugekommen ist?

Hab es selbst noch nicht ausprobiert, aber versuch's mal. In Deinem Profil, unter "Options":

Zitat
Post and Board Notifications: *Häkchen*      If you check this, you will see an additional Popup alert when you visit the Board Index if you have New Board or Post Notifications.

Notify me of new Notifications by eMail? *yes*

Edit:scheint nicht die Lösung zu sein, muss mir das mal in einer ruhigen Minute anschauen. Was auf jeden Fall funktioniert ist der RSS- Feed.
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2010, 14:39:01 von Bastian »

Offline Clas

  • Mitglied
  • Beiträge: 484
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #10 am: 27. Dezember 2010, 17:49:50 »
Moin, moin,

irgendwas in der Art habe ich wohl gemacht, und jetzt eine Mail erhalten, es sei da eine Antwort.

Die aber sah ich dann nicht. Ich werde das beobachten... RSS feeds sagt mir jetzt nichts, da muss ich erst mit meiner IT-Beraterin reden...

Vielleicht aber ist im Sinne des Scripts Dein Edit schon eine neue Nachricht? Dann hätte es funktioniert

Gruß Clas
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2010, 17:51:33 von CFL »
"Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #11 am: 27. Dezember 2010, 18:25:09 »
Ah, dann funktionierts ja doch. Zumindest beim Threaderöffner... Ich hatte hier einen Beitrag geschrieben, den aber wieder gelöscht, nachdem ich keine Benachrichtigung bekommen hatte.

Vielleicht muss ich da mal eine Mod einbauen, denn eine solche Funktion wäre ja schon wünschenswert.

RSS- Feed: Geht heute bei allen gängigen Browsern. Klick auf den roten Knopf auf der Startseite, dann bekommst Du unter Deinen Favoriten (oder in einem anderen Bereich des Browserfensters) Links zu den neusten zehn Beiträge des Forums angezeigt.

Offline Clas

  • Mitglied
  • Beiträge: 484
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #12 am: 27. Dezember 2010, 23:01:43 »
Moin Bastian,

ist vielleicht auch etwas die Frage, wann das Script oder der Server Zeit für sowas findet. Beim Entomlogieforum dauert das mitunter auch etwas, beim Lepiforum ist es meist schneller, und vielleicht braucht es hier auch etwas Zeit.

Außerdem reagieren die Benachrichtigungsfunktionen dort und im Imkerforum  nicht auf eigene Beiträge, sie setzen da einfach kühn voraus, der Autor wisse das wohl selber... Die Annahme hat ja auch was für sich, scheint mir.

Gruß Clas
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2010, 23:07:49 von CFL »
"Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #13 am: 28. Dezember 2010, 12:31:48 »
Ah! Unten in der Threadansicht "Add Topic Notification"...


Offline Arsenfreak

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #14 am: 13. Januar 2011, 22:09:59 »
Zitat
Hallo Heiko,

danke für deine Infobemühungen.  :-*

Aber auch 230 km - ganz zu schweigen von über 400 km - sind mir viiiel zu weit = zu teuer für den Besuch einer Abendveranstaltung.  :-?
Ich lese da bei Kreisler eine grundsätzlich Vermeidung. Die ich zwar intellektuell nachvollziehen kann, aber es bedeutet für mich eben: kein Kreisler mehr in real.

--------------

Aber mal eine andere Frage: Mangels eines Plattenspielers möchte ich die wichtigsten  meiner Langspielplatten auf CD überspielen, auch Kreisler-Platten sind dabei, die meisten sind Klassik, ca. 30-50 Platten. Hat jemand von euch einen Tipp, wie man das am besten hinkriegt, sie ohne allzu viel Arbeit, preisgünstig, mit gutem Tonergebnis und ohne Rauschen u.ä. (das sich auf den Platten eigentlich auch gar nicht befindet) hinzubekommen? Oder ist das die eierlegende Wollmilchsau?

Hallo Anke,

vielleicht hilft Dir das weiter:  Im Elektronik-Fachhandel (z. B. Reichelt oder Conrad, beide übers Internet erreichbar) gibt es einen Spezialplattenspieler, der jede Schallplatte digitalisiert an den Computer weitergibt. Kostenpunkt ca. 100 bis 130 Euro.

Da ich bereits einen hochwertigen Plattenspieler von Dual besitze, habe ich einen anderen Weg gewählt: Bei Conrad gibt es noch für weit weniger Geld eine Funkverbindung für die Übertragung von Musik aus dem HiFi-Verstärker an den Computer. Wäre das was?

Mit freundlichen Grüßen

Arsenfreak
Möge der Geist mit Dir sein!

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 637
  • Bluntschlis: 9
Liegen und liegen lassen
« Antwort #15 am: 05. September 2011, 23:08:44 »
Wollte ja läängst einen Beitrag schreiben.
Habe dann aber doch lieber erst mal das Buch zu diesem Trailer gelesen:
http://www.youtube.com/watch?v=YAlGk6NKZHI&feature=player_embedded

 ;)
“I would prefer not to.”

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Liegen und liegen lassen
« Antwort #16 am: 06. September 2011, 15:29:01 »
Ah, das liest sich unterhaltsam an. Muss ich gleich mal bestellen...

Gleich morgen!

...

Kennste den?
Lev gets his stuff done
http://www.youtube.com/watch?v=mU8H0kR-_Go

« Letzte Änderung: 06. September 2011, 16:08:40 von Bastian »

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1072
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #17 am: 06. September 2011, 21:53:28 »
Interessante Technik (von unten durch eine Glasscheibe gefilmtes Live-Zeichnen).

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 637
  • Bluntschlis: 9
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #18 am: 07. September 2011, 00:24:10 »
Zitat
Kennste den?
Lev gets his stuff done
http://www.youtube.com/watch?v=mU8H0kR-_Go
 

Leider keine Zeit für sowas - muss dringend Socken bügeln!

« Letzte Änderung: 07. September 2011, 00:40:17 von heikoholic »
“I would prefer not to.”

Offline Anke

  • Mitglied
  • Beiträge: 378
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #19 am: 08. September 2011, 11:26:53 »
Zitat
Lev gets his stuff done
http://www.youtube.com/watch?v=mU8H0kR-_Go
Au weia - dafür muss ich wohl die Vorlage gewesen sein!  :o :-[

Er hat nur noch vergessen: I must check my mails and my forums, before I get my stuff done.  8-)
« Letzte Änderung: 08. September 2011, 11:29:33 von Anke »

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
psst hier m besten
« Antwort #20 am: 11. September 2011, 22:03:39 »
"Mils nd Forums", D sgst Du ws, nke...

Hb heute notdürftig ein pr Mils bentwortet, ber ds geht j ml gr nicht

Notiz n mich: Morgen, gleich morgen muss ich mir eine neue Tsttur kufen. Die lte ist nscheinend endgültig im rsch. Ich würde j uch wirklich gerne ws Gehltvolles in den nderen Threds schreiben, ber ws sollen d bitteschön die Leser denken...? Wie sieht denn ds us??

So knn ds jedenflls nicht weitergehen

Grüße und bis bld
Bstin
« Letzte Änderung: 11. September 2011, 22:12:06 von Bastian »

Offline Anke

  • Mitglied
  • Beiträge: 378
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #21 am: 12. September 2011, 09:29:03 »
Hllo Bastin,

ds ist j furchtbr, ws deine Tsttur dir ntut!

Ich hbe ber wohl lles trotzdem verstnden - nur: was bedeutet "rsch"?  :o :-/  Wahrscheinlich "rasch", oder?

Stimmt, du solltest dir rasch eine neue Tastatur kaufen.  ;)
« Letzte Änderung: 12. September 2011, 09:29:31 von Anke »

Offline Clas

  • Mitglied
  • Beiträge: 484
  • Bluntschlis: 0
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #22 am: 12. September 2011, 14:29:47 »
Moin Bastian,

ascii 65 und ascii 97, hör ich...

Gruß Clas
"Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 637
  • Bluntschlis: 9
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #23 am: 21. Februar 2014, 03:22:57 »
Zitat
"Was Ihr [Forum] Mann jetzt braucht, ist absolute Ruhe", erklärt der Arzt der Ehefrau. "Ich verschreibe Ihnen eine Packung sehr starker Schlaftabletten, davon nehmen Sie bitte jeden Abend eine!"
“I would prefer not to.”

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Museale Stille herrscht...
« Antwort #24 am: 21. Februar 2014, 14:36:03 »
Ja, schade ist das.
Ich hatte den arbeitsreichsten Jahresanfang "ever" und konnte mich nur um die lebenserhaltenden Maßnahmen kümmern... Wird aber besser, und ich gelobe wieder "Content". :)