Willkommen Norberto,
Burkhard hat ja im Prinzip schon alles gesagt. Die Noten sind wurscht. Ebenso die Tatsache, dass es sie für die meisten Kreislerlieder gar nicht gibt. Wäre ja auch noch schöner, wenn es Geheimlieder gäbe, die man nicht spielen dürfte (bzw. an denen der Urheber nicht verdient), weil es keine Transskriptionen gibt...
Heraushören und spielen ist also vollkommen in Ordnung.
Zu Deiner Frage
Die Noten hab ich ja, nur wie bringe ich das bei Aufführung der GEMA bei.
vielleicht noch etwas zum Procedere: Es ist an dem
Veranstalter eines Konzertes, der Gema das Notwendige zu übermitteln. Da ich nicht weiß, was Ihr genau vorhabt, nehmen wir einfach mal an, Du bist dieser Veranstalter. Dann musst Du der Gema einen Musikfolgebogen zuschicken, in dem die Stücke des betreffenden Abends aufgelistet sind. So einen hier (download, pdf):
http://www.gema.de/index.php?eID=download_file&file=43Eigentlich ne fixe Sache (schau nochmal auf
www.gema.de rum, ob es der richtige Bogen für Eure Sache ist, es gibt da mehrere).
Bist Du von jemandem engagiert worden, ergo nicht
selbst der Veranstalter, ist es
dessen Pflicht, Dich zum ausfüllen des Formulares zu bewegen...
Wenn Ihr im privaten Rahmen auftretet (Geburtstag oder andere geschlossene Gesellschaften), ist die Sache eh gegessen. Das interessiert die Gema nicht.