Ewige LiebeIch kenn Dich schon drei Wochen, doch ich liebe Dich noch heute,
ja, noch mehr und fester als am ersten Tag,
und es drängt mich, Dir zu sagen, daß mich keine Stunde reute,
die ich Arm in Arm mit Dir im Ginster lag.
Ja, es drängt mich, Dir ein Zeichen meiner Liebe zu verehren.
Dieses Zeichen sagt: „Ich bin auf ewig Dein!“.
Doch die Rosen sind verwelkt, noch eh sich diese Stunden jähren,
und die Laufzeit einer Spieluhr ist zu klein.
Ein Smaragdring kann zerbrechen und ein Segelboot zerschellen,
eine Eiche wird nur tausendJahre alt.
Meine Liebe dauert ewig! Um sie treffend darzustellen
braucht es Zeichen von besonderer Gestalt.
Diese Liebe zu erklärn schafft keine Oper in zwölf Stunden,
und dieses Lied ist viel zu kurz und zu profan.
Doch ich habe ein Symbol für ihre Haltbarkeit gefunden:
Ich schenk Dir einen Brennstab aus Uran!
So ein Brennstab, hab ich mir von Experten sagen lassen,
strahlt glatt hunderttausend Jahre und noch mehr.
Um die Dauer meiner Liebe als ein Sinnbild zu umfassen,
denn man soll nicht übertreiben, hält das her.
Ja, dies edle Element sei ein Symbol für unsern Zweibund.
Unsre Liebe sei ein brodelnder Vulkan,
der sich niemals ganz erschöpft, ein wilder Sturm, ein greller Schrei! Und
über allem strahlt der Brennstab aus Uran.
Noch in hunderttausend Jahren werden unsre Blutsverwandten
ihn umstehen, und dann denken sie dabei:
„Diese Liebe hat die Zeiten unbeschadet überstanden!“,
und dann schütteln sie verwundert das Geweih.
Noten