Zu wikipedia mache ich mir so manche Gedanken. Blicke zur Abwicklung nicht recht durch, scheint mir insgesamt kompliziert. Was muss man tun, um dort ein Thema neu anzulegen? An wen muss ich mich wenden, wenn ich über eine bestimmte Person, noch lebend oder bereits gestorben eine wikipedia-Seite begründen möchte? Wer prüft, ob ich das darf und ich dafür kompetent bin? Muss ich für diesen Schritt die noch lebenden Personen oder bei Toten deren Erben um Erlaubnis fragen? Wer z.B. die Seite zu Georg Kreisler ins Leben rief, wird man vermutlich nicht in Erfahrung bringen. Namen der Schreiber werden nach meinem Wissen nicht bekannt gegeben. Nur frage ich mich, wie kommen die Leute, die inzwischen die Georg Kreisler Seite pflegen zu dieser Berechtigung?
Wer erteilt ihnen den Zugang zum Schreiben. Wer prüft, ob diese Leute das entsprechende Wissen besitzen, um sachlich ordentlich diese Seite zu betreuen. Die wikipedia Oberen müssten irendwelche Maßstäbe ansetzen können, bevor sie Genehmigungen erteilen. Welche mögen das sein?Mir ist aufgefallen, dass es wikipedia-Seiten gibt zu Personen, bei denen der Inhalt textlich nahezu identisch ist mit deren eigenen Webseiten, mit allen Lobhudeleien, die diese Personen über sich selber schreiben. Das würde mich vermuten lassen, dass wikipedia nicht genau hinschaut, wer da was schreibt.
Können betroffene Personen ein Veto einlegen zu Inhalten, zu Texten über sie und verlangen, dass Änderungen vorgenommen werden?
Wäre toll, wenn ich mehr zu wikipedia erfahre. Gruß, h-j-urmel