Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

So, ich hatte schon befürchtet, dass meine Worte gestern vielleicht etwas zu krass waren. Ich regne ja auch nicht gern auf anderer Leute Paraden (sonst hiesse ich ja "do rain"). Gekellnert habe ich während meines Studiums auch mal, das ist durchaus eine ehrenwerte Tätigkeit. Ich denke mal, der Tenor kam 'rüber, es wäre Schade wenn Du dein Talent verschwenden würdest, weil du den Mut verlierst.  Wenn du allerdings 'ne Schnupperausbildung machen kannst ... warum nicht. Abi würd ich aber in jedem Fall zu Ende machen.


Dorian

#1026
Zitat
Also Dorian, klappe deinen Tisch hoch, bringe die Sitzlehne in aufrechte Position und vergewissere dich, dass dein Gurt straff ist ;-)  ;)

Ja, mach ich ja schon. übrigens hat der Tomatensaft sonst immer besser geschmeckt. Bisschen kalt ist's hier auch. Ah ja, darf ich ihnen meine Papertüte zur Entsorgung geben? Hoffentlich wackelt's diesmal nicht so bei der Landung wie beim letzten Mal.

Zyankalifreund

ZitatBisschen kalt ist's hier auch

Nun, Sie dürfen gern hinterm Notausgang Platz nehmen, da ist es noch etwa 70°C kälter, wenn sie wieder zurück sind wird es Ihnen hier sicher sehr warm vorkommen.   :P

Suse

Der letzte Beitrag ist doch ein wirklich überzeugender Beweis, daß Du zum Steward eine große Begabung hast.  :)
Bei Deinem Outing zu dieser Neigung bin ich auch zuerst zusammen gezuckt (komm erst jetzt zum lesen) und hab an eine Freundin gedacht, die diesen Beruf macht mit allen seinen Schwierigkeiten ....
Andrerseits möchte ich Dir Mut machen auf Dein Gefühl zu hören und entgegen der Zielstrebigkeit "Umwege" zu probieren. Ist schließlich alles Lebenszeit und oft macht man Erfahrungen, die einen selbst viel weiter bringen. (sprech da aus eigener Erfahrung) Die Chance, den Beruf für 6 Monate auszuprobieren hört sich doch ganz gut an und ich verstehe, daß Du, ohne Dein wirkliches Talent zu ignorieren, einfach nach Alternativen suchst.  Wenn es wirklich das ist, was Du tun willst, dann mach es.  :-*

Zyankalifreund

#1029
 :) Die Vorteile liegen ja auf der Hand: Ich kann Zeit bis zu 'ner Hochschulannahme überbrücken, baue mir ein kleines finanzielles Polster auf (so schlecht verdient man in dem Job nicht) und sammle unheimlich viele Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die ich dann wenn es wirklich dazu kommt, dass ich Regisseur werde, nutzen kann. Weiterhin ein guter Nebeneffekt: Wenn ich nach sagen wir 2 Jahren genug habe von der Fliegerei, dann hab ich sogar Anspruch auf Arbeitslosengeld und somit dann eine gute Grundlage, um mich exzessiv bei sämtlichen Kunsthochschulen vorzustellen, in ganz Deutschland und Österreich.

- Diese 2 Jahre sehe ich nicht als "verschenkt". Sollte es länger dauern weil es mir Spaß macht oder auch kürzer, nämlich nur das halbe Jahr, dann ist es auch gut. -

Eine Sache bleibt natürlich noch unberücksichtigt in der "Planung", und da geht es wirklich um verschenkte Zeit - die Bundeswehr. Irgendwie würde ich gern sehen um diese blöde Wehrpflicht drumherum zu kommen, denn ich habe nicht das dringende Bedürfnis für diesen beschi****** Staat auch nur einen Monat meines Lebens zu opfern, erst recht nicht neun und als Pazifist an der Waffe gleich garnicht. Vielleicht hab ich ja Glück, die Wehrgerechtigkeit ist in Deutschland nicht mehr wirklich gegeben, vielleicht "vergessen" die mich also.  :) ODER ich sage denen bei der Musterung ich sei Bettnässer  ;D Dann wollen die mich bestimmt nicht mehr  8-)

whoknows

#1030
Ich hielte einen Aufenthalt im Ausland für gewinnbringender. Im fremdsprachigen Ausland. Als Au Pair oder sonstwas.

Will Dir nix ausreden - nur anregen.

Zyankalifreund

Nö, das würde mich so gar nicht reizen, is kein vollwertiger Ersatz. Da stimmt weder das Geld wirklich, noch dass man in der Luft wäre und viel rumkommt in der Welt... stattdessen "stationär" Kinder hüten, Einkaufen gehen... Da fasziniert mich einfach nix dran. Trotzdem danke für den Tip.  :-*

whoknows

#1032
Du vergisst, wie ungemein bereichernd es ist, völlig andere Mentalitäten kennenzulernen und mitleben zu müssen. Es ist ein Irrtum, dass JEDES Reisen bildet. Nur, wenn man tatsächlich mit dem fremden Land&leuten interagieren MUSS, bringt es was. Aber wie gesagt, ich gebe nur zu bedenken....
ich habe jedenfalls beim Reisen und woanders sich einleben müssen mindestens genauso viel wahrscheinlich sogar mehr gelernt, als beim Kellnerieren, wo ich mir nur wehe Füsse und Ärger über die Menschen eingehandelt habe...
Es gibt ja die verschiedensten Jobs für junge Leute im Ausland - muss ja nicht Kinderhüten sein.

Zyankalifreund

Ich denke eigentlich nicht, dass wir jetzt hier alle Möglichkeiten diksutieren und argumentieren sollten. Eigentlich wollte ich nur als Hochpunkt hier deutlich machen, dass ein TRAUM von mir in Erfüllung gehen könnte, weil ich mich nach näherer Prüfung der Vorraussetzungen als geeignet für den Job als Flugbegleiter sehen würde und entsprechend mich mit einem guten Gefühl als solcher bewerbe. Das war Hochpunkt, das ist ein anderer Traum als der vom Theater, aber er existiert parallel und so werde ich beides parallel anstreben, das "Traumsein" macht es zum Hochpunkt. Danke für eure Tips und weiteren Alternativen, das ist wenn es so weit ist auch durchaus diskutabel, aber nicht jetzt. Jetzt bleibt es erstmal dabei, dass ich mich einfach gut fühle, weil ich nicht so rasend weit davon entfernt bin, Flugbegleiter zu werden. Platzen kann der Traum allemal noch. Dann können wir weiter reden, genau so gut kann es sein dass der andere Traum vom Theater dem des Fliegens zuvorkommt, is auch Wurst. Hauptsache man hat solche Träume, denn die geben einem eine Richtung und Kraft. Sollten sie beide platzen bin ich für jeden Tip über Auslandsaufenthalte oder sonstwas dankbar, momentan spielt es aber keine Rolle, ich möchte momentan nichtmal drüber nachdenken.  ;)

whoknows

ZitatHauptsache man hat solche Träume
[highlight][size=24]Jawoll!!![/size][/highlight]
:-*

Bassmeister

Ich würd ja furchtbar gerne mal SIMULATOR fliegen!
[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]

whoknows

Ich würd gerne mal den Austronautensimulator machen: Schwerelosigkeit.

Aber das ist teuer. Deshalb bin ich nur auf Diät. ;)

kampmann

Zitat
Zitat
Aber G*tt erhalte Dir Deine Illusionen. Das ist das Schönste sowieso. ;)
Ich an Deiner Stelle hätte eher die Hoffnung, schnell so viel zu verdienen, dass ich den Flugschein machen kann - denn DANN fliegst Du nämlich. Als Steward fliegt man nicht. Das ist eher wie Busfahren. Aber setz Dich mal in ne Cessna - DA merkst Du, was fliegen ist.

Cessna: grandios. Ich hatte mal Mitte der 1980-er eine Flugstunde, in Charlotte, North-Carolina, USA. Ein Kollege dort war Biologe und Fluglehrer. Das war ein Erlebnis: Ich habe auf dem Flugplatz "getaxied" und dann Vollgas gegeben. Die Maschine rollte immer schneller ... Und eh ich mich versah, war ich in der Luft. Ich habe es kaum bemerkt. Wow, das war toll.

Wir sind dann ca. eine Stunde herumgeflogen, Ich habe all die Instrumente der Navigation kennengelernt, künstlicher Horizont etc.

Und dann meinte der Kollege, ich solle doch mal zur Landung - auf einem anderen benachbarten Flughafen - ansetzen. Solange ich oben war - in der Luft - funktionierte das ja alles. Aber dann gab es "stall alarm" - ich musste ein wenig Gas geben usw. usw. Ich habe es verpatzt.

Ich habe mich nicht getraut.

Landen ist verdammt schwierig. Nun gut, wir flogen wieder zurück nach Charlotte, N.C., und mein Kollege setzte die Maschine ordnungsgemäß wieder auf.

Das war eins der tollsten Erlebnisse, die ich hatte.

Aber für Eric ist das ja wohl nicht möglich, obwohl er sicher Flugstunden nehmen könnte, denke ich ... Vielleicht auch in einem Segelflugzeug ...

Ich wünsche Dir Eric, viel Spaß bei Deinen Überlegungen, obwohl Du in meinem Bewusstsein als "Theatermensch" festsitzt!

Dann: ich habe später mit dem Flugsimulator das Landen versucht. Es ist wirklich schwierig ... soviel Crashes !!
Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

Zyankalifreund

#1038
ZitatIch wünsche Dir Eric, viel Spaß bei Deinen Überlegungen, obwohl Du in meinem Bewusstsein als "Theatermensch" festsitzt!

Danke Jörg, Theatermensch bin ich auch und werd ich wohl immer bleiben, aber eben nicht allein.  :) (Quasi ein vielseitiger Theatermensch *g*). Dabei muss ich sagen, dass das Theatermenschdasein für mich eigentlich auch allgemein gilt hinsichtlich Musik und Buch, wegen mir auch Film... Künstlerisch bin ich nicht ALLEIN auf das Theater fixiert sondern auf die Menschen die ich erreichen will, das bedeutet für mich dass ALLE künstlerischen Ausdrucksformen mir wichtig sind. Nicht für umsonst hab ich ja hier in Döbeln auch meine "Wurzeln" im Dreispartentheater, dem Musical.  :)

Dagmar

#1039
Vor vielen Jahren bin ich einige Monate durch Venezuela gereist. Bei dieser Reise waren wir natürlich auch im Angel-Waterfall-Gebiet und haben eine Exkursion im Urwald über ein paar Tage zu den Wasserfällen gemacht. Um dahin zu kommen, mussten wir ein Flugzeug chartern, es ist die einzige Möglichkeit, in das Gebiet zu kommen. Wir haben dann mit 2 Amerikanern eine Cessna gechartert - das war eine ziemlich wüste Angelegenheit - der Pilot war dauerblau, das Flugzeug fiel halb auseinander, der Start verschob sich um 2 1/2 Tage, usw. Jedenfalls irgendwann in der Luft ließ mich der Pilot ans Ruder. Ich wollte immer mal so ein Ding fliegen, darüber sprachen wir, und dann sagte er, ich könne das Teil ja jetzt einfach weiterfliegen. Das war total cool, aber auch sehr schwierig - vor allem die korrekte Höhe zu halten. Ich werde das nie vergessen, und es gehört zu meinen Sahne-Erinnerungen, wie ich da diese klapprige Cessna über den venezulanischen Urwald und seine gigantischen Wasserfälle mit Blick auf die Anden geflogen bin. Gelandet hat der Besoffski das Teil - et is noch ewer joot jejange ;)
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Bassmeister

Mein Traum war eher mal Helikopter fliegen. Diese kleinen wendigen Viecher - einfach genial!

Ja, man wird so schnell in eine Schublade gesteckt. ich bin auch als "Musiker" bei den Menschen verankert. Der Elektroniker (in mir) kam immer zu kurz...
[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]

angel

#1041
Ganz klarer Hochpunkt am Samstag im "Nachtschwärmer": Ich hatte dort zu einem Fische- und Frühlingsfest als "Mitbringefest" eingeladen, zu dem auch selbstgeschriebene Gedichte und Lieder gehörten.
Musikalisch wurde das Fest auch von Kreisler- und wortfront-Liedern via CD untermalt und inspirierte die anwesenden Gäste zu niveauvollen Gesprächen. Neue Freundschaften entstanden.
Es gab gutes Essen, schöne Geschenke für jede/n und als besonders schöner Abschluss um 3 Uhr morgens kam noch Rüdiger Bierhorst mit Freunden vorbei, der sein neues Lied "Betroffenheitssong" (dessen erste Strophen im "Nachtschwärmer" entstanden waren) spielte.

Suse


Zyankalifreund

Es ist vollbracht ! Ich habe mich heute bei der Lufthansa erstmals beworben, Online-Bewerbung! Es gab da einige Tests die es stellenweise ziemlich in sich hatten, so dass ich nicht alles beantworten konnte, aber so war es eh angelegt, dass man nicht alles schaffen kann.

Das ist jetzt die erst Bewerbung meines Lebens, nun muss ich nur noch auf die Ergebnisse warten.  :) *gespannt sei*

angel


kampmann

ZitatEs ist vollbracht ! Ich habe mich heute bei der Lufthansa erstmals beworben, Online-Bewerbung! Es gab da einige Tests die es stellenweise ziemlich in sich hatten, so dass ich nicht alles beantworten konnte, aber so war es eh angelegt, dass man nicht alles schaffen kann.

Das ist jetzt die erst Bewerbung meines Lebens, nun muss ich nur noch auf die Ergebnisse warten.  :) *gespannt sei*

Ja "Alea iacta" hat Caesar gesagt, als der den Rubicon ueberschritt! Und dann ... Aber das Entscheidende an der Geschichte war: Er hatte lange mit sich gerungen, bevor er sich entschied. Und deshalb passt der Spruch auch auf Dich ...

Alles Gute!
Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

Suse

Viel Glück!! Mal sehen, wie die Reaktion ist. Wann kannst Du mit einer Antwort rechnen?

Zyankalifreund

Danke für die Wünsche, Na so lang dürfte es nicht dauern, angeblich ist genau die kurze Wartezeit ja der große Bonus von Online-Bewerbungen. Lufthansa arbeitet NUR noch so online, die nehmen gar keine schriftlichen Dinge mehr an. :)

angel

Treffen sie damit eine Vorauswahl und geht dann der Bewerbungsmarathon weiter?

Zyankalifreund

Ja. Das war die allererste Instanz, der Karriere-Assistent der LH hat nun mich als Interessenten verzeichnet. Sobald er für mich ein konkretes Stellenangebot hat wird meine Bewerbung für jene gültig. Wenn ich das "bestehe", dann gibt es ein Telefoninterview, teils auf Englisch, teils Deutsch. Wenn ich auch da glänze, dann kommt ein Einstellungstest, der von Psychologen durchgeführt wird - anschließend persönliche Gespräche und dann der Vertrag. - So ist der Weg -  :)

Ich rechne mir aktuell gar keine Chancen aus, denn ich hab weder den Führerschein fertig, noch ist die Wehrdienstfrage geklärt, noch Schule abgeschlossen oder Mindestalter erreicht. Aber auf jeden Fall bekomme ich ein Feedback, ob meine Bewerbung erfolgreich wäre, gemessen an all meinen Daten inkl. Zeugnisse, die ich da hinterlassen musste. So weiß ich woran ich alles noch arbeiten kann soll und muss. Das Feedback ist für mich also sehr wichtig, außerdem sehen die dann, dass ich mich schon früh kümmere. Könnte ein Pluspunkt sein, wenn ich in einem Jahr dann alle Vorraussetzungen zusammen hab.  :)