Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zyankalifreund


angel

#826
Fein, dann ist ja jetzt alles okay und ich freue mich!  Bei Dir spürt mensch die Hingabe und die ist wundervoll !
D.h. in und ausgehend von Dir klingt die neue Welt bezaubernd. :)

Zyankalifreund

Ach ja, ich muss noch dazu sagen, das Klavier hat ein Lehrer der Musikschule hier in Döbeln gespielt und das auch da, nicht mit diesem Mikro. (Herr Malik)

angel

Den Herrn Malik magst Du sehr gern, nicht wahr? Oder verwechsele ich den jetzt?


Zyankalifreund

Sicher verwechselst du das, ich hab den noch ncihtmal persönlich kennen gelernt -:D

angel



Ich dachte, Herr Malik wäre Dein Musiklehrer?

Zyankalifreund

#831
Ich werd verrückt !!! DOPPELTER Hochpunkt!!! Vor ner Weile war es noch Hochpunkt für mich, dass ich anfang Dezember einen Flug nach stuttgart gebucht hab für Februar, Jetzt erfahr ich heute dass genau in diesem Zeitraum die Sandra Kreisler (die ich noch nie live in Aktion erleben durfte) wieder im Saustall KsK spielt!!! So viel Glück muss ein Mensch haben  :D SANDRA ICH KOMME !  :-*

PS: Die Hörprobe hab ich eben nochmal rausgenommen, da stimmte was mit nicht. Ich liefer die aber nach, versprochen !

Eric.

Maexl

wann denn? am freitag oder samstag? dann würde ich mich drauf einrichten!

Zyankalifreund

Nein, meines Wissens nach vom 14ten bis 16ten. Will jetzt nix falsches sagen. Guck mal //www.theateranderlinde.de

angel

#834
Maexl,
magst Du nicht mal langsam Deinen Avatar wechseln?

Ich habe hier einen neuen für Dich gefunden:


obwohl ich diesen hier süßer finde:


Aber muß es immer noch der Schröder sein?  :-/

Zyankalifreund


kampmann

ja Maexl. mach mal was anderes. Schröder ist out!
Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

whoknows

out würde ich nicht sagen, er hat nur sein Wirkungsfeld verlagert. In die Ukraine. ;D

Zyankalifreund

Ich habs absolut verkackt...  :(
War die letzten Tage über beschäftigt für die Schule eine Monologrezitation aus Goethes Faust zu erarbeiten. Hab tierisch viel Arbeit reingesteckt, irrsinnig viele Stunden an "Anmutige Gegend" / Faust II gepaukt...

Heute morgen 7.40h ging es los, Rezitationsstunde:

Wir Deutsch-Leistungskursler "eingesperrt" im Theaterkeller unserer Schule (ungeheizt). 17 Leute plus Lehrer...
Nach knapp über ner Stunde war ich dran, trat auf die bühne und legte los... Stockend und hängend schaffte ich die erste Hälfte meines Monologes, brach schließlich entmutigt ab...

Es war ein Alptraum, ich konnte mich absolut nicht konzentrieren, sinnlose GEdanken schwirrten im Kopf rum: "Mir ist kalt", "Kann die Lehrerin im Zimmer über uns nicht etwas leider reden?", "Mist, du musst dich auf die Rezit. konzentrieren und darfst nich abschweifen..."

Unterdessen sprachen meine Worte einen Text, der mit dem Original nimmer viel zu tun hatte, es ging einfach nicht!!!

Das war echt grässlich, dass das gerade mir passiert - so als der "Theater-Eric" darf es einfach nicht passieren, dass man den Text verkackt.
Ich tat mich zwar ausnahmsweise beim Lernen schon recht schwer, aber eigentlich konnte ich ihn, steckte ja genug Arbeit drinnen, an Fleiß mangelte es nicht!

Es ist wirklich peinlich sowas, man beginnt schließlich zu zweifeln was die anderen nun von einem denken mögen und ob man überhaupt auf die bühnen dieser Welt gelassen werden dürfe, wenn man nichtmal nen Monolog aus Faust vor 17 Leuten vortragen kann.

*seufz*

Naja, was willst machen... Es bleiben Selbstzweifel und eine Sauwut auf michs selbst. Erklärungsversuche: - zu hohes Textlernpensum in letzter Zeit, sonst nichts. Naja, gleich mach ich mich auf zum Theatergrundkurs für den ich bis heute auch zehn Seiten können musste. Mal sehen, vielleicht sag ich ja kurzerhand den falschen text an oder vergesse mal wieder alles.

>:(

angel

#839
Hä? Warum habt Ihr Euch den kalten Keller bieten lassen? Wir haben uns früher in unserer Schulzeit nicht nur "hitzefrei", sondern auch "kältefrei" erkämpft.
Ich finde es grotesk, was sich die heutige Schülergeneration so alles gefallen läßt.  >:( Das hätte es "zu meiner Zeit" nicht gegeben! Hat von allen 17 Schülern niemand dagegen aufgemuckt? Hat auch der Lehrer nix dazu gesagt? Und warum hast Du nicht gesagt, daß Dir kalt ist und Du Dich deshalb nicht konzentrieren kannst bzw. konntest?  >:(

Stell Dir mal vor, Eric, was passieren würde, wenn Ihr im Theater spielen müßtest und die Heizung des Theaters wäre ausgefallen: Das zahlende Publikum würde sich das sicher nicht bieten lassen, bei -1° bis -3° längere Zeit auf den Zuschauerbänken auszuharren, oder?

Also jammer nicht hier herum, sondern wehre Dich lieber gegen solche Zumutung seitens Deiner Pauker.
Wie habt Ihr das denn gemacht? Habt Ihr Eure dicken Wintermäntel o. -jacken wenigstens während des "Kälteexperimentes" anbehalten dürfen?

Außerdem hatte ich Dich weiter oben danach gefragt, wer denn Herr Malik und wer Dein Musiklehrer ist.
Wenn Du nicht auf mich und meine Fragen eingehst, sehe ich es in Zukunft auch nicht mehr ein, auf Deine "Befindlichkeitsstörungen" zu reagieren.

Zyankalifreund

#840
ZitatAußerdem hatte ich Dich weiter oben danach gefragt, wer denn Herr Malik und wer Dein Musiklehrer ist.  
Wenn Du nicht auf mich und meine Fragen eingehst, sehe ich es in Zukunft auch nicht mehr ein, auf Deine "Befindlichkeitsstörungen" zu reagieren.

Reg dich doch bitte nicht so auf, angel.  :-* Herr Malik ist ein Musiklehrer der Musikschule. (Hab das bereits geschrieben). Mein Musiklehrer am Gymnasium hier ist HErr Klos, an der Musikschule bin ich selbst nicht Schüler, weil ich dafür kein Geld habe.

Das mit der Kälte... Es war ja ein Keller, werden schon 15° gewesen sein oder so, -1 bis -3 wäre übertrieben, ich hab auch nicht vor mich deswegen zu beschweren denn im engen Klassenzimmer zwischen den Stühlen zu spielen hätte auch keinen Spaß gemacht, außerdem bin ich nicht auf der Suche nach Ausreden.

Bezüglich der "Befindlichkeitsstörungen": Niemand ist gezwungen das zu lesen oder gar zu beantworten, auch du nicht. (Off Topic muss man weder lesen noch schreiben)  :)

Außerdem gehe ich sehr wohl auf dich ein, deine Frage hatte ich leider nicht richtig wahrgenommen und halte deren Beantwortung weiterhin auch nicht für sehr ergiebig, außer nat. es besteht Chance dass du einen der Lehrer kennst.  :-*


whoknows

Konzentrationsstörungen wenn einen was nicht wirklich interessiert kommen vor. Nimm es als Signal, einfach Konzentration zu üben - allzu oft braucht man sie just in uninteressanten Momenten.
Ansonsten: stress Dich nciht - was in der Schule passiert ist völlig uninteressant für Dein restliches Leben.

Zyankalifreund

Das Schlimme: Ich fand den Monolog total schön! Sonszt hätte ich ja einen leichteren gesucht, also von Desinteresse kann man nichtmal sprechen.

angel

@ Eric

1. Es gab ein bzw. mehrere Mißverständnisse, denn ich wollte mehr zum Musical und dieser Aufnahme von "new world" wissen. Mein Frage bezog sich darauf, ob Du zusammen mit Herrn Malik daran arbeitest. Es hätte ja sein können, daß das Tondokument während der gemeinsamen Arbeit aufgenommen wurde: Einmal nur das Klavierspiel und einmal mit Deinem Gesang und daß Du das anschließend zu hause in Deinem neuen Studio soundtechnisch bearbeitet hast.

2. Ich kann mir Namen schlecht merken (jetzt merke ich mir "Malik" aber! ;) ), aber Du hast mir von väterlichen Freunden/Lehrern - insbesondere einem - die Dich voranbringen erzählt und so dachte ich, daß Herr Malik dieser spezifische Mensch ist und Dir gerade die Arbeit mit ihm große Freude bereitet...

3. Ich bin halt von extrem kalten Temperaturen (wg. Keller und ungeheizt! Ha! Geh mal in meinen Keller!) ausgegangen

4. Es kann immer mal was "schiefgehen". So was ist mir in der Schulzeit auch passiert. Es trifft einen zwar dann insbesondere, wenn man hohe Erwartungen an sich hat oder sieht, aber man kann eben nicht immer diesen Erwartungen/Anforderungen genügen. Es war halt zu viel da, was Dir die Konzentration darauf nicht gestattete (Kälte, Nebengeräusche) und ggf. warst Du auch nicht gut genug darauf vorbereitet... Mach Dir nichts draus: Beim nächsten mal wird's wieder besser!

5. Ich lese und schreibe auch im OFF Topic-Bereich weiterhin  :P  :-*

Zyankalifreund

Aha, na alles klar. Also dem Herrn Malik bin ich noch nie persönlich begegnet, ein Kumpel brachte nur die Aufnahme mit. Er hat das unabhängg von mir aufgenommen und ich hab dann zu hause drauf eingesungen.  :) Das mit dem Singen will ich sobald ich Zeit hab aber nochmal machen.

Also von meinen Lehrern könnte ich nicht behaupten, dass mich da wer fördern oder voranbringen würde, im Gegenteil. Die meisten erfreuen sich zu Feiern und anderen Anlässen immer tierisch wenn ihre Schüler tolle Leistungen bringen im künstlerischen BEreich, andererseits billigen sie in diese Richtung gehendes Engagement im Unterricht nur selten.
Von wem ich garantiert sprach, das war dann wohl eher mein alter Regisseur vom Theater, den ich ja m Feb. in Stuttgart besuche. Der Jens-Uwe hat mich tatsächlich seeeeehr weit voran gebracht und mich und meine Einstellung zu Theater sowie zu mir selbst sehr geprägt.  :)

Zu wenig vorbereitet, gegen diesen Vorwurf wehre ich mich! Ich habe sehr viele Stunden da dran gearbeitet, weswegen es mich ja umso mehr ärgert!
Aber vielleicht war es auch einfach mal zu schwer.  :-/

Dass du weiterhin schreiben magst freut mich.  :-*

angel

Hi Eric,

na siehste: Da habe ich Jens-Uwe (Theater) mit Malik (Musik) verwechselt... -aber in einem Musical gehört das ja zusammen und insofern hoffe ich, daß Du mir diese Verwechselung nachsiehst...  ;)

Ich habe Dir keinen [highlight]Vorwurf [/highlight]gemacht. Aber ggf. erfordert eine besonders schwierige Passage in einem Text/Stück mehr Vorbereitung und Konzentration als üblich und es könnte ja sein, daß Du das unterschätzt hast?  Ich habe beides in Relation gesetzt, ohne Dich deshalb zu einer Strafe ("6! Nachsitzen! 5 Stunden Sprechübungen!" ;) ) zu vergattern. Wozu sollte ich Dir einen "Vorwurf" machen? Das könnte oder ich höchstens in einer gemeinsamen Theaterarbeit tun, d.h. wenn ich davon in "Mitleidenschaft" gezogen würde... Außerdem würde ich das nicht "Vorwurf" (ist mir zu pädagogisch und moralisch), sondern "Kritik" nennen.

Zyankalifreund

#846
Ich weiß schon wie du es meinst, aber ich denke dass es NICHT zu wenig ist, 15 Stunden über 3 Tage verteilt für einen 40versigen Monolog zu lernen, also das kann es eigentlich nicht sein. Ich war nervös und nicht bei der Sache, und genau das vielleicht auch schon in der Vorbereitung, sonst wäre das nämlich schneller gegangen. Eigentlich lerne ich TExte sehr schnell.   :-/

Na wie auch immer, is passiert. Die Welt geht deswegen nicht zu Grunde, war eben nur ärgerlich und peinlich. Neue Chance, neues glück. Bin ja auch keine Maschine die immer gleich gut funktioniert.

Dagmar

Lieber süsser Eric: Ich kann Dich soooooo gut verstehen!!! Das ist super Scheisse, was Dir da passiert ist, und es tut mir sehr sehr leid!!! Ich kann mich vielleicht besser in Dich hinein fühlen als Du glaubst!!! Texthänger und Lampenfieber sind eine Art Pest, man hat das oder man hat das nicht. Tausend Leute geben einem Tips, was man dagegen tun kann, aber alles nutzt wenig und geht oft weit am eigentlichen Problem vorbei!

Gib' nicht auf, es gibt für alles eine Lösung. Du musst sie nur noch finden für Dich! :-* :-* :-*
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

whoknows

Nichtnicht. DU hast dieses Problem nicht, also rede es auch Eric nicht ein. :P ;)

angel

Wie jeder geneigte Leser zur Kenntnis nehmen kann, kann das letzte Wochenende in DüDo unter "Hochpunkt" fallen --- ähäm --- steigen, doch auch ich an der Spree hatte gute Tage und habe viele Freund/innen getroffen und interessante Gespräche gehabt. Seit Freitag abend bin ich übrigens Mitglied eines Chores, der sich "AK Pella-Chor" nennt und der von zwei Musikwissenschaftlern im höheren Semester angeleitet wird: einem sehr charmanten Wiener und einer lieben und ebenfalls sehr charmanten Berlinerin.

Hier der Aufruf dazu:

"An alle Sangesfreudigen!
Wir wollen zusammen ein kleines (ausbaufähiges) Chanson-Programm einstudieren (mit den üblichen Verdächtigen: Comedian Harmonists, Weill, Dessau, Holländer etc.) und zur Aufführung bringen. Politisch aufgeheizte Gemüter können auch Vorschläge für Agit-Prop einbringen (alles z. Zt. sehr aktuell!!!). Gesucht werden Sängerinnen und Sänger sowie InstrumentalistInnen.
AnfängerInnen sind gerne gesehen! Alle Sangesfreudigen sind herzlich willkommen!"

Z. Zt. sind wir insgesamt 10 Stimmen (5 Frauen und 5 Männer). Wir treffen uns immer Freitags von 18 bis 20 Uhr (manchmal auch etwas länger) zur Chorprobe. Falls jemand aus Berlin Lust, Interesse und Zeit hat mitzumachen oder einfach mal dazu zu kommen und reinzuhören: Nur zu ! Bitte dann eine PM an mich.