Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dagmar

Hups, das lese ich jetzt erst.  :-* :-*

Mein Hochpunkt: MORGEN WIRD MEIN KLEINER SOHN EINGESCHULT! Ach was bin ich aufgeregt, mindestens genauso viel wie der Kleine. Der hatte heute den ganzen Tag Bauchschmerzen. Und nun kommt mein Hochpunkt: Es hat mir so leid getan, dass er so aufgeregt ist, da habe ich ihm ein kleines "Beschützer"-Stofftier gekauft, das er im Ranzen verstecken kann. Als ich ihm das heute abend gab, saß er da ganz ganz still, und als ich ihm erklärte, dass sei Paul, der würde ihn in der Schule beschützen, da sagte er nichts, aber über sein ganzen Gesichtchen zog eine Riesensonne auf. Das war so was von anrührend. Dann nahm er das Teil und sagte mit Riesenaugen "danke Mami".

Danach habe ich erstmal eine Runde geheult. Das ist mir echt ans Herz gegangen.

Ich hatte auch einen Tiefpunkt heute: Heute morgen war ich in der Schule, und wollte Cora, meine Tochter, morgen einen Tag beurlauben lassen. Die Rektorin hat mich wie irre angemacht und gesagt, das sei ja wohl kein Grund für eine Beurlaubung, bloß weil der kleine Bruder eingeschult werden würde. Früher zu ihrer Zeit hätte man auch nicht so ein Tamtam gemacht, da seien die Kinder einfach in die Schule geschickt worden. Ich habe dann immerhin noch raushauen können, dass sie morgen zwei Stunden eher gehen darf. Cora ist echt schwer traurig deswegen. Der Hammer war noch, dass ich die Rektorin darauf aufmerksam machte, dass Cora im Frühling mal einen Tag frei bekam, weil wir ein verlängertes Wochenende weggefahren sind. Ich wollte wissen, warum das denn ein Grund gewesen sei, eine Familienfeier aber nicht. Da sagte die Tante: "Weil das in meinem Ermessen liegt".

Noch was Lustiges: Wir haben viel Besuch wegen morgen und mein Sohn hat natürlich die Menüzusammenstellung fürs Mittagessen für die gesammelte Feierschaft übernommen: Es gibt erst Buchstabensuppe, danach Blumenkohl mit Pfirsichquark. Ich habe also eine gute Buchstabensuppe gekocht und Berge von Blumenkohl und Schüsseln voll Pfirsichquark gemacht. Das wird sehr witzig morgen mittag.

Ach ich freu' mich!
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Andrea

Ach, diese Machtspiele der Lehrer - immer dasselbe. - Sie haben eigentlich nix zu reden und tun es sofort, wenn sie EINMAL um eine Nettigkeit gebeten werden. Eigentlich hättest du Cora wegen Krankheit beurlauben können. Dann hätte die Tussi die Arschkarte gehabt, aber du warst so "blöd" (Tschuldigung) ehrlich und hast sie gefragt. Zum Dank kriegt man dann so dumme Antworten. Cora geht doch noch nicht in die 12. Klasse. Was schadet es denn, wenn sie dann mal fehlt? Und du meinst wirklich, man solle sich auf die Schule freuen? Da könnt's dem kleinen Flo doch schon wieder vergehen. Oder?
Naja, aber Cora freut sich dann umso mehr, wenn sie endlich nach Hause gehen darf.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

Große Scheiße, ich habe heute Vorstellung und bin mehr oder weniger "außer Gefecht". Weiß gar nicht was ich machen soll, mein Knie schmerzt derart dass ich kaum Laufen, geschweige denn Tanzen kann. Hinzu kommen Rückenschmerzen, die eigentlich nur auf dem Boden liegend zu ertragen sind.

Die Vorstellung also unter "Drogen", Schmerzmitteln halten oder rumhupeln oder kennt ihr geeignete Hausmittelchen? Bitte, ich hoffe auf schnellen Rat denn ich muss um 12 schon ins Theater.  :-/

Eric.

Sandra

Ich fürchte, Du wirst zum Chiropraktiker müssen. Auf jeden Fall ist gut sich mit einem Menthol-Zeugs oder Kampher einzureiben - diana mit Menthol, oder Klosterfrau melissengeist, in der Apotheke kriegst Du auch "Perskindol" - aber das klingt doch eher nach mehr. Vermutlich ist Kreuz kaputt, weil Dein Knie weh tut und Du schief gehst...
Oje, das tut mir echt leid!!! *Daumendrück*

Zyankalifreund

#554
Klosterfrau habe ich erstmal da, danke Sandra. HAben die Apotheken sonntags auf? Muss dann gleich hin. Erstmal muss ich über den heutigen Tag hinaus kommen.

Ein bisschen angeknackst war ich eh schon, und dann hatte ich gestern auf der PRobe noch nen "kleinen Unfall". Bin hingestürzt weil die Schuhe glatt waren und ich vom Tanzboden auf die Holzbretter gekommen bin. Auf dem Tanzboden passiert nix aber wenn sich dann der Untergrund ändert kann man gehörig auf die -nase fallen, so passiert.

Mal sehen, erstmal werde ich mich über die Vorstellung heute bringen müssen, dann sehen wir weiter. Hoffentlich ist es nichts Ernstes.

Eric.

PS: Danke für die schnelle Reaktion, Sandra.  :-*

Sandra

Du jkannst auch vorsichtige Dehn und Streckübungen auf dem Boden versuchen - aber vorsichtig!!  Zum Beispiel - mit tiefen und langsamen Atemzügen, das ist wichtig!! - auf den Rücken legen, und dann eine "Kerze" machen, also knie hoch und Beine Strecken, und dann versuchen, mit den Beinen gestreckt hinter Deinen Kopf zu gehen, und die Knie an Deine Ohren zu legen. Danach musst Du aber unbedingt  genau andersrum liegen - also mit der Nase an die Knie - im Liegen mit gestreckten Knien. Und dann so einen Runrücken machen, wie wenn Du auf dem Boden kauerst ellbogen bis Hände und knie bis füsse auf dem boden oder auf den Knien liegen und die Hände seitlich zu den Füssen - so ein Rundrücken. Aber das mach bitte sehr serh vorsichtig, und nur, wenn Du genau weisst, wie ich das meine - da muss man schon ein bissel Ahnung haben von so Gymnastik übungen, sonst kann noch mehr kaputt gehen.... Und sobald es weh tut aufhören!!!!!
Schau mal im Nezt, Ihr habt sicher auch einen Apotheken- Notdienst, die am Sonntag offen haben. Lang und krumm vor dem Computer sitzen ist übrigenes nicht so doll!! :-*

Andrea

Ui! Da drück ich dir natürlich auch die Daumen, Eric. Hoffentlich klappt die Vorstellung mit weniger Schmerzen. Und dann ab zum Chiropraktiker.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

Habs mir ausgedruckt und nehm es mit ins Theater, dort will ich deine Übung mal probieren. Wird schon schiefgehen.  :-*

Zyankalifreund

#558
Bin eben wieder heim von der Vorstellung. *seufz*
Dank Schmerztabletten in roher Menge hab ich sogut wie garnichts gemerkt. Alles lief reibunslos.

Die einzige Nebenwirkung: Ich durfte mich von einem "Kollegen" anschnauzen lassen, weil ich mich beim Einsingen gesetzt und mein Knie hochgelegt hatte.

Er hat das völlig falsch verstanden und bezeichnete mich vor 30 Leuten als höhenflügerisches, lächerliches Vorbild.

Das ging mir schon sehr nah, eigentlich komme ich mit dem gut aus. Hab ihn hinterher mit der Situation konfrontiert - Kein Verständnis, keine Entschuldigung.

Habe also jetzt einen neuen Ruf...  :-X

Zitat wortwörtlich:

ZitatDu wilst Arrangeur sein, ein Scheißvorbild bist du. Sitzt da beim einsingen wie ein feuchter Waschlappen und stellst etwas dar, was du nicht bist. So machst du dich noch lächerlicher

Sandra

Arschloch. Ich glaube, wenn die Leute wissen, warum Du gesessen bist, dann hat eher ER den Ruf weg. Und ich würd alle wissen lassen, waru.m.
Und merk Dir gleich eines für's Leben: Alle Schauspieler neigen dazu, noch in grösster Krankheit auf der bühne zu stehen, weil "the show must go on". Und am Schluss haben sie genau NIX davon, ausser chronischen Krankheiten. Wenn es nicht besser, wird, sag die Vorstellung ab. Chronisch kann bald was werden, und Du versaust Dir dein Leben, und niemand hat was davon!!! Es dankt Dir keiner, es MERKT  noch nicht mal einer.

Zyankalifreund

#560
Es soll nicht jeder wissen, sonst bekomme ich gleich gar keine vernünftige Stellung da weil ich "nicht belastbar genug" bin. (Ja, ich weiß wie idiotisch das ist)
Vielleicht ist es aber auch nur ein Hexenschuss. Nur dafür dauert das wohl schon zu lange, solche Probleme hatte ich (sporadisch auftretend) schon öfter, aber nie so doll.

Das heißt ich muss bis zur Woche nach dem Kreislertreffen die "Arschbacke zammekneife". Danach ist eh längere Pause wegen Theaterumbau.

Eigentlich denke ich nicht dass ich selbstherrlich bin. Aber was ist wenn ich tatsächlich so wirke? Und ich muss sagen, dass so wie er es gesagt hat es nicht klang, als meine er es nicht ernst.
Das Alles einfach abzutun, das wäre vermutlich wirklich arrogant und überheblich.
Mein Gott das ist eine verfahrene Kiste. Dabei kann ich so ein Problem momentan echt nicht gebrauchen wo ich gerade um die Regie und Produktion einer Operette kämpfe. Es stellt sich die Frage wie man mit Leuten arbeiten kann die einen nicht ernst nehmen und als"lächerlich" ansehen. (Marcel meinte ich würde mich dadurch NOCH lächerlicher machen).

Ich weiß dass das sehr privat ist was ich gerade schreibe, ich schreibe es weil es hier viele Künstler gibt die mich vielleicht am Ehesten verstehen können und nachvollziehen könnnen, in was für eine Zwickmühle ich hier geraten bin.

Zitat... du stellst etwas dar was du nicht bist...


Damit bezieht er sich (wie ich es einschätze) auf mein Interessen- und Schaffensgebiet des Orchestrierens, Arrangierens... Dabei läft das schon unter einem Decknamen, "Ben Schauer", eben WEIL nicht alle wissen sollten was ich neben dem Theater tue. Schließlich stelle ich mich doch nicht hin und sage: "Guckt doch mal was ich alles kann, bin ich nicht großartig?". Und der Typ weiß es auch nur weil ich ihm vertraut habe und ihm mal was zum Probehören gegeben habe. Schließlich lerne ich nur und da ist Feedback einfach wichtig.

Naja, aus dieser Situation wieder herauszukommen ist verdammt difficile. Wenn sich herausstellen sollte dass die Mehrheit so über mich denkt, dann sehe ich auch nicht mehr ein, meine Gesundheit für das Theater aufs Spiel zu setzen.

Es tut nur verdammt weh, denn ich bin nun schon über 2 Jahre in dieser Spielgruppe, wir hatten wunderbare Erlebnisse miteinander und eine großartige Zeit. DAS alles hinter sich zu lassen würde mir verdammt schwer fallen.


Sandra

#561
Ich würde zuerst mal dringend empfehlen, zum Arzt zu gehen. Wenn Du weisst, was es ist, weisst Du auch, wie Du reagieren solltest, und was davon wahr ist und was nicht. Dann hast du ein ganz anderes standing den Anderen gegenüber.
Nicht nur wegen Deiner Gesundheit, sondern auch, damit Du den Kollegen gegenüber was handfestes sagen kannst.



Bastian

Ja, Eric lass dich nicht durch einen solchen Satz meschugge machen. Dein Rücken sollte dir näher stehen, als ein nervöser Kollege.

Ein paar muskulierende Rückenübungen später wirds wohl in Ordnung sein. Und- auch wenns blöd klingt- in deinem Alter ist es gar nicht ungewöhnlich, wenn sich das Gebälk noch etwas streckt, spannt oder biegt. ;) Danach hast du übrigens dreißig Jahre ruh bis es wieder mit dem knirschen losgeht. Und in der Zwischenzeit arrangierst du, regierst, oder was auch immer.

Zyankalifreund

#563
Danke für die aufmunternden Worte, Basti. Für die Regie der Operette habe ich heute eine Absage bekommen, so viel nur zum Thema "regieren". Ist schon etwas deprimierend, aber glaubt nicht dass ich mich unterkriegen lasse! THE SHOW MUST GO ON, ich werde kämpfen und lernen. Irgendwann will ich mal Regie oder "wenigstens" Regieassisenz haben.  :)

PS: Ein kleiner Schub von Übermut, glaubt mir das legt sich wieder.  ;)


Lanie

Die letzten 9 Tage hatte ich täglich Bauschmerzen und erbrechen, 5 Leute haben mich versetzt, bei uns ist der Strom ausgefallen weil jemand vergessen hat 2 monate lang die Rechnung zu zahlen und ich hab erfahren das ich nich auf die Uni komme, 2 Wartesemester machen muss. Dafür ruft mich der Zivildienst den ich nicht machen will, weil ich Staatsdienst ablehne.
:(
PROST Mahlzeit.

Zyankalifreund

 :-/ Klingt ja nicht grad so berauschend. Naja, Strom ist ja scheinbar schon erstmal wieder da.  ;)
Nimms nicht so schwer, Lanie. 2 Wartesemester sind noch erträglich. Das mit dem Zivildienst ist zwar unangenehm, aber das muss eben jeder von uns Männern machen.  ;) Hast du schonmal über Ersatzdienst nachgedacht? Du kannst zum Beispiel dich für 6 Jahre beim THW einbringen, statt des Zivildienstes. Oder mach doch ein freiwilliges soziales Jahr oder sowas, kann man das nicht auch als Ersatzdienst machen?

Da gibt es bestimmt nen Weg.

Gute Besserung, Lanie.

Sandra

Im Moment gehen irre viele Studenten nach Österreich, weil sie in Deutschland keinen Platz mehr haben. Dazu kommt noch: Ich kenne keine andere Stadt in Europa, wo es sich ohne Geld (oder mit sehr wenig) trotzdem so angenehm leben lässt wie in Wien. Vielleicht überlegst du einfach mal, weg zu gehen?

Bassmeister

Hatte heute eine geniale Stunde in der ich einen Firmen-Rechern einer entfernten Freundin wieder in Gang gesetzt habe. Hatte wieder dieses Kribbeln in den Fingern und eventuell zieht das Kreise in eine gute Chemnitzer Firma, so daß ich meine Leidenschaft auch beruflich ausleben kann
[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]

Sandra

#569
Ah? Fort von der musik? Aber schön, freut mich zuhören, dass Du einen Happy-Tag hattest!!
Ich auch: ich habe drehbuch und regie zu unserem Video übernommen - man braucht sowas ja heutzutage. natürlich, trotz langer Medienmitarbeit: ein Video hab ich noch nie gemacht, auch noch nie konzipiert - ich komm ja eher von der anderen Seite - ist also komplettes Neuland. Aber wir hatten uns geeinigt, dass ich das Video übernehme, weil Roger  noch schreiben und komponieren muss für die CD.
Jedenfalls: ich habe heute mein Buch fertig gemacht, und kameramann, Beleuchter, Cutter und Roger vorgeführt:Und sie waren total angetan von meinen Ideen. *strahl* Es wird genau so gemacht. Bin schon ganz hibbelig.

Zyankalifreund

Schön Carsten und Sandra, dass ihr eine schöne Zeit habt.  ;) Klingt ja spannend mit dem Video... jaja, Regie ist immer spannend.

Hab heute was Wichtiges getan: (Sucht euch aus ob Hoch- oder Tiefpunkt)... Habe heute meine vorraussichtliche Kündigung zum 31.10.2005 im Theater angekündigt. Ganz fest steht es zwar noch nicht, aber ich spiele ziemlich ernsthaft mit dem Gedanken.

Habe mich nämlich mal umgehört im Theater, ob die Stimmung gegen mich tatsächlich so anti ist, wie es am Sonntag erschien. Die Wahrheit ist die, dass sich ganz viele gute Schauspieler unter uns befinden die einem vorgaukeln, sie schätzten einen und arbeiten gern mit einem zusammen. Die Wahrheit sieht ganz anders aus. In Wirklichkeit bezeichnen mich alle als "komisch" und "schwer mit mir auszukommen", trauen sich aber nicht das einem zu sagen.

Auf falsche Freunde und Tuscheln hinter dem Rücken habe ich einfach keine Lust mehr. Jetzt kümmere ich mich erstmal in erster Linie um mich. Werd versuchen mich um ein Praktikum zu kümmern in nem guten Theater, oder Regieassistenz... was auch immer. Und vor Allem muss ich gucken wie ich ´das finanziere. Vielleicht suche ich mir auch eine andere Spielgruppe... mal sehen.

Sandra

ZitatAuf falsche Freunde und Tuscheln hinter dem Rücken habe ich einfach keine Lust mehr.

Dann bist Du aber ziemlich im falschen Genre.
Was glaubst, warum bin ich weg vom Theater und mach nur noch Solo-Sachen?

Zyankalifreund

#572
Ach Leute, ich habe mich da einfach nicht mehr wohlgefühlt. Da hingen Leute und Erinnerungen dran am Jugendtheater die mich immer wieder runterzogen und ein ziemliches Häufchen Elend aus mir machten. Das ist jetzt vorbei, ich bin bereit zum Loslassen und nutze das als Chance, frei zu sein und meine Prioritäten neu zu setzen. Jetzt habe ich ein Ziel, das ich verfolge. (Wegziehen von Döbeln) - Ein Ziel, das sicher nicht unerreichbar ist. Und das ist viel wert.

Um es hochtrabend zu formulieren: Ich beginne ganz von vorn.

Sandra

Finde ich SUPER!!! Und wie schon gesagt: Ich (sicher alle hier) unterstütze Dich gerne, wo ich kann.
Neuer Anfang ist immer gut. Alles, was man sich neu angucken kann, sollte man tun. (Naja, alles im Rahmen der Menschenrechte ;))

Alexander

Ich schließe mich Sandra mit den guten Wünschen an. Nimm die Erfahrungen des Theaters als Lernprozeß fürs Leben. Alles Gute!
,,Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein." (Nikolaus Harnoncourt)