Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zyankalifreund

Das einfachste wäre vielleicht gewesen, wenn du das in Finale per Hand rengehackt hättest. (Also mit Maus bzw Midikeyboard, Note für Note). Das geht meistens schneller, als die Einscannfehler zu finden.
Und dann kann Finale dir das auch automatisch transponieren, da musst du gar nix manuell machen.  :-*

Dorian


whoknows

Und noch dazu, wo die ausgeschriebenen Noten computermässig gedruckt in Berlin lagern. :(

Andrea

Das hört sich mühsam an. Aber jetzt singst du die Lieder dann auch höher. Das wird auf jeden Fall sehr schön.  Ich freue mich mit dir. :-*
Ich habe seit zwei Tagen Besuch von meiner Cousine aus Wien, die ich seit 27 Jahren nicht mehr gesehen habe. Deshalb mache ich mich noch rarer als zuvor. Heute Abend fährt sie mit dem Nachtzug um 29,-- Euro wieder nach Hause.
Wir hatten echt ein schönes Wiedersehen und haben eine schöne Zeit miteinander. Wie schnell sie doch vergeht, wenn man mal Besuch aus Wien hat. Ich freue mich ehrlich darüber, dass jemand sich die Mühe macht, sich aus Wien nach Köln zu "schleppen". Die meisten Wiener kriegen den Hintern nicht hoch und lbieben auf ihrem Fleck. Noch dazu hätte es ja sein können, dass wir nichts miteinander anfangen können...
Carina, meine Cousine, hat einen Cockerspaniel. Sania, die Hündin, erinnert mich an Nebbich und Ganev. Sie hechelt asthmartisch vor sich hin und gibt auch so seltsame Töne von sich... Außerdem hat sie sich nachts immer wieder zu mir gelegt: Entweder auf den Kopfpolster oder in die Armbeuge oder auf meinen Bauch bzw. Magen. Letzteres musste ich unterbinden, denn so ein 12-kg-Hund auf Bauch und Magen kann ganz schön schwer sein. Smokey ist sehr rücksichtsvoll und lässt - als Gastgeberin - zu, dass die Kleine sich dauernd bei mir "einschleimt".
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Dagmar

#779
ZitatUnd noch dazu, wo die ausgeschriebenen Noten computermässig gedruckt in Berlin lagern.

Sag sofort, dass das nicht wahr ist *schluchz* Ich hatte ja fast alles gedruckt, und die zwei besagten neuen Nummern für das Programm hattest Du doch auch nur als grobe Akkord - Mitschrift. Basti und ich und Uli und ich, und Simone und ich haben noch drüber gebrütet, was Du geschickt hast. Na nu isses fertig.

Es nutzt zum transponieren nix, die Noten gedruckt vorliegen zu haben. Es gibt zwei Möglichkeiten, die auf Papier gedruckte Notation zu transponieren: Handschriftlich mit Bleistift und Papier, oder aber über den PC. Dafür muss dann aber die Notation erstmal rein in den PC. Auch dafür gibt es wiederum zwei Wege. Den, den Eric vorschlägt, und der dauert viel zu lang. Wenn Du Note für Note für 3 Stimmen reinhacken musst, kannst Du es echt sehr viel schneller gleich mit der Hand aufschreiben. Oder aber 2. Weg: Einscannen und hoffen dass das Notationsprogramm möglichst wenig Erkennungsfehler macht. Die müssen dann aber eben erst alle korrigiert werden, bevor man das Programm sinnhaft transponieren lassen kann. Es ist weniger das Notenerkennungsproblem, das den Ärger macht. Hauptsächliche Fehlerquellen beim Einscannen sind: Artikulationszeichen, Vorzeichen, Notenhälse, Pausen. Vortragsbezeichnungen erkennt das Programm grundsätzlich gar nicht. Wiederholungszeichen nur marginal. Und wenn Du dann noch irgendwas kompliziertes drin hast, wie z.B. 8va oder diese häßlichen kleinen Punkte unter den Noten, das muss alles nachgetragen werden.

Es ist meiner Erfahrung nach immer so eine Glückssache, was nun schneller geht. Egal ob man mit dem Bleistift und dem eigenen Kopf transponiert oder einscannt und die Fehler korrigiert, irgendwie habe ich immer am Ende das Gefühl, der andere Weg wäre doch schneller gewesen.

Hast Du nur handschriftliche Rudimente und gar nix gedrucktes Vollständiges zu einer Nummer, kannst Du nichts einscannen, weil das kein Programm erkennt. Dann bleibt nur der übliche Weg: Raushören, vergleichen, aufschreiben. Dann ist es auch wurscht ob mit Bleistift oder gleich in Finale, weil das dann sowieso ewig dauert.

ZitatCapella ist eh komfortabler.

Mag sogar sein. Sagt man Sibelius ja auch nach, und das habe ich sogar. Ich kenne aber Finale rauf und runter und im Schlaf, und irgendwie greife ich dann in diesem Fall doch immer wieder auf das zurück, was ich sehr gut kenne, statt mich nochmal neu in ein mir fremdes Programm einzuarbeiten.
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Zyankalifreund

Mit der Maus dauert es wirklich ewig! Aber hey, wenn du ein Midi-Keyboard hast geht es am besten! Dann gibst du note für note ein, wenn eben 3 Stimmen gleichzeitig dann drückst halt 3 Tasten gleichzeitig etc... Das geht ziemlich fix.  :-*

Dagmar

#781
Ach Eric, Du bist süß  :-* So funktioniert das nur leider überhaupt nicht:

Erstens mal brauchst Du schlimmstenfalls 7 Finger um alles drei gleichzeitig einzugeben (eine Note Stimme, einen Akkord rechte und einen linke Klavierhand). Man kann natürlich auch Stimme für Stimme getrennt und zeilenweise eingeben, das wäre in jedem Fall einfacher. Hört sich also alles ganz einfach an, ist es aber nicht. Denn dickes Problem: Finale weiß nicht, wie lang die Noten sein sollen. Was soll das werden: Eine Halbe, eine Achtel, eine punktierte Sechzehntel oder was? Natürlich hat dieses geniale Programm dafür eine Lösung vorgesehen, und die sieht so aus: Du definierst eine Taste, meist c'', als Rythmusgeber (alternativ kannste auch den Fußschalter nehmen). Dann brauchst Du noch einen 8. Finger (oder eben den Fuß), der während Du die Noten eingibst, ganz kurz auf c'' haut (weil: soll eine punktierte Sechzehntel werden). Kann sich jetzt jeder sofort denken, was nun passiert: Finale erkennt Deinen Hammerschlag nicht als punktierte Sechzehntel, weil Du leider eine zehntel Sekunde zu lange drauf gehauen hast und schreibt da eine Viertelnote hin. Genau wegen dieses Problems (kannste in x Finale-Foren nachlesen) gilt Finale als restlos untauglich für's direkt Einspielen.

Also Fazit: Das kannst Du echt vergessen!

Mein langer Erfahrungswert mit alldem: Du hackst da einfach erstmal nur die Noten in der richtigen Länge und Höhe ein, sonst nix. Das geht ziemlich schnell. Dann druckst Du alles aus, bewaffnest Dich mit einer Flasche Tipp-ex und einem schwarzen Filzstift und ergänzt den ganzen verdammten Rest (Vorzeichenänderungen, Artikulationen usw) per Hand.

Wie mein überaus geschätzter Gesangscoach Mathias immer sagt: Musik machen ist haaarrrrte  Arbeit  ;)

Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Zyankalifreund

Ich mach das immer anders: Die Notenwerte bring ich dem per Maus bei, das geht ganz gut so. Mit links sag ich ihm per Maus was ich für nen Notenwert haben will und mit rechts geb ich den zauber über das Keyboard ein. Das geht wirklich, auch wenn es immernoch eine Heidenarbeit ist. Trotzdem kann man sagen, dass das mit ein wenig Übung recht gut geht.
Da hat aber sicher jeder andere Methoden  ;) Mich persönlich würde die Fehlersuche und-korrektur WAHNSINNIG machen  :-*

Dagmar

Das ist eine zienmlich coole Idee, auf die ich noch nie gekommen bin: Mit linker Hand die Maus bedienen, um die Werte festzulegen und rechte Hand rein hacken. Danke für den Tip, ich werde es ausprobieren.

Und diese Notenmaloche macht mich auch wahnsinnig, deshalb poste ich das Ende dieser blöden Arbeit ja auch hier als Hochpunkt!
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Bastian

Seid froh, dass ihr nicht diese Papprollen für Player- Pianos stanzen müsst.

whoknows

Du sei auch froh. Denn wer bräuchte Dich dann noch? ;) ;D
Ich lass jetzt so Papprollen stanzen mit dem ganzen KsK. Dann muss ich nicht ständig neue Pianisten mit alten Plünnen einstudieren. :P

Bastian

#786
ZitatDenn wer bräuchte Dich dann noch?
Na, die vielleicht. Ich träume schon seit jahren von so einer ;):

Zyankalifreund

 ;D
Nein bitte nicht! Dann gingen uns doch so viele gut anzuschauende Sänger(innen) durch die Lappen!

whoknows

How do you know that a singer is standing outside of the door?

can't find the key and never knows when to come in.

Bassmeister

Ich schreib Noten am besten mit der Text- Tastatur. Die Ziffern im Ziffernblock geben den Notenwert an, die F2-F4 Tasten die Oktave. Dann die Buchstaben, die machen die Noten selbst. Und für alles Andere hat capella super viele Tastaturkürzel. Ein bißchen Übung une das geht genau so schnell wie Texte schreiben bei Word. Finale kann das auch, capella war für mich aber noch bedienfreundlicher!
[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]

Dorian

How do you know that a drummer is standing outside of the door?

the knocking gets faster all the time ....

whoknows

Howdo you know that a trombone Player is standing outside?
"Pizza Service..."

Zyankalifreund

#792
Keiner berichtet Neues, na dann muss ich mal wieder ran  ;)

Hochpunkt von gestern: Hab in der Badewanne die Entscheidung getroffen, von nun an wochenends Joggen zu gehen. Jens-Uwe riet immer dazu. Er meinte "Wenn du willst dass sich was in deinem Leben ändert, dann geh Joggen!".  :) Mal schauen ob er Recht hat.

Hochpunkt heute:

Habe mich von nem befreundeten bildenden Künstler porträtieren lassen heute, er brauchte ein Modell. Eine GROSSARTIGE ERFAHRUNG! Das sollte jeder mal machen, es ist total was Schönes!
Als es dann endlich fertig war dacht ich erst gar nicht, dass das ich sein sollte.Nach ner Weile hab ich mich dann doch wiedererkannt UND

[highlight]Er hat es geschafft, dass ich auf dieser Zeichnung sogar richtig gut aussehe!!! [/highlight]Auf Fotos gelingt das nie!!! Dass ich dadrauf gut aussehe mag zwar nen krassen Gegensatz zur Wirklichkeit darstellen  ;), aber ein schönes Erlebnis war es trotzdem, mal zu sehen wie man von anderen gesehen wird, in dem Falle von den kritischen Augen eines bildenden Künstlers.

whoknows

Ist das Bild gross? Oder kann man es scannen und reinstellen?

Zyankalifreund

Ich hab es selbst nicht hier. Er hat das Original ja in erster Linie für sich und seine Studien- und Übungszwecke angefertigt, versprach mir aber, dass er ein Duplikat anfertigen wolle für mich, sobald er Zeit hat. Das ist derzeit auf nem Format atwas größer als A 3 vielleicht, ich müsste es also dann eher abfotografieren...   :-* Sobald ich es hab, werd ich es hier rein stellen.

Andrea

Ich hab mich auch mal von einer Malerin portraitieren lassen. Für mich ist das ja noch schräger, weil ich mich danach auf die Eindrücke der anderen verlassen muss, die verschieden reagiert haben.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

whoknows

Na schau. Und ich war fast 6 jahre mit einem sehr guten Maler verheiratet- und es gibt noch immer kein Portrait von mir  ;) Da scheidet sich eben die Spreu vom Weizen. ;D

Dorian

ZitatKeiner berichtet Neues, na dann muss ich mal wieder ran  ;)
Hochpunkt von gestern: Hab in der Badewanne die Entscheidung getroffen, von nun an wochenends Joggen zu gehen. Jens-Uwe riet mir immer dazu. Er meinte "Wenn du willst dass sich was in deinem Leben ändert, Eric, dann geh Joggen!".  :) Msl schauen ob er Recht hat.

Wenn du willst, das sich richtig was ändert, dann geh Laufen.

Gruss,
Christian

Lanie

Mein Tiefpunkt zieht sich hin. Er manifestiert sich, unter Anderem, in Geldnot. Ich lebe seit Monaten von ca 2,9€ pro Tag nur um den kommenden Höhepunkt zu finanzieren. Ein Kontrabass. bummbebebumm Mein Mom meinte schon ich soll mal Schuhe ohne Löcher anziehen und ich sehe aus wie ein Landstreicher. Hihi. Egal. Ich brauch den Tieftöner.


Welcome back, Kreislerforum.

Dunkelblaue Dille

#799
ZitatIch lebe seit Monaten von ca 2,9€ pro Tag nur um den kommenden Höhepunkt zu finanzieren. Ein Kontrabass. bummbebebumm Mein Mom meinte schon ich soll mal Schuhe ohne Löcher anziehen und ich sehe aus wie ein Landstreicher. Hihi. Egal. Ich brauch den Tieftöner.

Respekt, das imponiert mir: Halt durch, Du wirst bestimmt viel Freude an dem Teil haben, wenn Du es erst mal hast!
Wie weit ist's denn noch bis zum Gipfel?