Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

RIK

Hallo Tochter! Hat die Mutter Auftrittstermine in Berlin oder findet der Besuch gar wo anders statt. Berlin-Termine wären für mich interessant. Danke für Informationen.

whoknows

Nö. Besprechungen wegen zukünftigen Pläne und Tochterbesuch.

Dagmar

Geniess es!!! Ich persönlich hätte gerne noch 'ne Mama - super super gerne sogar. Egal wie nervig und wie tüddelig  :'(

Na ja - will nicht maulen, denn ich habe dann immerhin noch eine Schwiegermama. Das ist nicht Dasselbe, aber besser als nix  :D
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Zyankalifreund

 :'(  :'(  :'(

Es tut so irre weh... Wir hatten heute Generalprobe im Theater und ne halbe Stunde vorher habe ich erfahren, dass mein Kumpel und Lieblingspförtner gestorben ist ! Mit 40 Jahren an Speiseröhrenkrebs !!! Ich musste zum Glück noch nie die Erfahrung machen, einen Freund auf diese Art und Weise zu verlieren und der Umstand, dass er die Seele des Theaters war und jede Ecke, jeder Gegenstand da an ihn erinnert... das macht es nicht besser.  :'(

whoknows

Ohja, sowas ist hart. Tut mir echt Leid für Dich. Aber Speiseröhrenkrebs ist eine der widerlichsten Arten - für IHN ist es wahrscheinlich friedlicher so..... Ich will jetzt nicht hart klingen, aber an ihn zu denken, und wenn er die Seele des Hauses war, tun das viele und noch lange - das tut ihm wohler, als die Schmerzen und nix essen und trinken können und sonde im Magen und all das....

Zyankalifreund

Ja, er hatte extrem abgenommen, früher war er recht beleibt, zum Schluss nur noch ein Strich in der Landschaft und nicht wieder zu erkennen. Trotzdem... Speiseröhrenkrebs ist eine der seltensten Krebsarten überhaupt, es wirkt mir so unwirklich, dass das passieren konnte. Wir haben manchmal auch über den Tod geredet und ich war in der törichten Annahme, unsere Freundschaft sei *fast* ewig, weil er würde ja unter normalen Umständen noch knappe 40 Jahre, vielleicht gar mehr, zu leben haben. Und nun plötzlich hat er sich "mir nichts dir nichts" aus dem Staub gemacht.

Aber so schlimm es ist, es lehrt mich Freundschaften anders einzuschätzen. Es ist nämlich ein großer Fehler, zu meinen sowas sei ewig. Was Freunde betrifft sollte man nichts verschieben - allgemein im Leben eigentlich nicht, erst recht nicht in der Annahme, man "habe ja noch sooooooo viel Zeit".

Nun, er hat auch künstlerisch SEHR zu mir gehalten und ist sogar zu den Vorstellungen gekommen, an denen ich beteiligt war. Deswegen freue ich mich auch trotzdem auf die Premiere heute abend, weil ich weiß: Er würde es so wollen, dass ich da rausgehe und spiele und meinen Weg gehe.  :)

Andrea

Ojeeee! Das kann ich nachempfinden. Das tut mir leid, Eric. Aber Whoknows hat recht. Es ist besser für ihn. Trotzdem versteh ich natürlich deine Traurigkeit darüber. Wenn man plötzlich einen Freund verliert, das tut weh.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

Gestern war Premiere und es war ein wahrer Hochpunkt ! Ich habe seit Jahren keine so geniale Vorstellung mehr erlebt, es war wie ein wunderschöner Traum: Es war mal eine Teamarbeit da, wie man sie besser sich nicht wünschen kann, endlich haben mal alle an einem Strang gezogen ! Vielleicht liegts auch am Umdenken der Theaterleitung, denn während früher immer nur die paar allerbesten Leute Sololieder singen durften und die anderen lediglich schmückendes Beiwerk sein konnten, durfte diesesmal JEDER zeigen, was er kann und genau dieses Experiment ist absolut geglückt - wir haben alle im Rahmen unserer eigenen Möglichkeiten mehr als hundert Prozent gegeben, der Funke ist total aufs Publikum übergesprungen, die haben mitgefiebert wie die wilden, gelacht, gefeiert, geweint... alles. Der Applaus war unbeschreiblich, so ein tolles Gefühl hatte ich das letzte Mal, als ich das erste Mal in meinem Leben geflogen bin. Unbeschreiblich ! Ne Menge Leute haben gleich nach der Vorstellung Karten für die nächste gekauft !

Wir alle haben uns unglaublich entwickelt, unglaublich viel gelernt und es gab durchaus ein paar "Entdeckungen", deren Talent im bloßen Chordasein früher völlig untergegangen ist.

Auch für mich selbst war es ein unglaublicher Meilenstein: Mein "Guater alter Franz" war Gesprächsthema des Abends, damit hatte ich quasi den "Welthit gelandet" - zwar kannte dieses Chanson niemand, aber seine Wirkung ist einfach klasse und die Publikumsreaktionen waren entsprechend toll.

Hinterher kamen viele Leute zu mir und sprachen mir ein Lob aus, teils fremde Menschen meinten, der Franz sei "Hammer" gewesen und ich solle dranbleiben, wer mich bereits kannte meinte, ich habe mich unwahrscheinlich entwickelt. Sowas zu hören freut mich EXTREM. Als ich auf die Bühne ging, da hab ich gespürt (auch wenns dusselig klingt), dass Carsten in diesem Moment da war. Er war eh zu jeder Premiere von uns da und so auch diesesmal, wenn auch auf andere Art und Weise. Ich habe für ihn gespielt und alles gegeben und es war ein schönes Gefühl und ich weiß, er wäre bzw. war verdammt stolz - nicht nur auf mich, sondern auf uns alle ! Er war ein großer Freund des Jugendtheaters, aber auch Kritiker. Die Vorstellung gestern abend hätte ihn stolz gemacht und er hätte sich sehr für uns gefreut, dass wir so einen Erfolg gelandet haben.  :)

Andrea

Klingt überhaupt nicht dusselig.
Fein, dass Ihr so einen Erfolg hattet. Ich hab schon überlegt, ob Arne und ich nicht vor unserem Berlin-Gig, dem Wettbewerb bei Troubadour www.troubadour.de.com, am 28.12. den Abstecher über Leipzig bzw. Döbln machen sollen... Ich hab noch nicht mit ihm darüber gesprochen. Aber ich glaub, Zeit hätten wir beide. Man müsste sich nur überlegen, wo wir übernachten würden. Ist das ein großer Umweg von Bonn / Köln über Döbln nach Berlin?
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

Danke für deine Wortmeldung, Andrea !
Nein, es wäre kein großer Umweg über Döbeln nach Berlin zu fahren und es wäre freilich suuuuper, wenn ihr kämt. Das Problem ist, dass ich momentan keine Ahnung habe, wie und wo ich euch unterbringen könnte, bei uns ist so ziemlich null Platz, unter normalen Umständen würde ich einfach zwei Freunde vom Jugendtheater fragen, die haben ein Haus und viel Platz, nur weiß ich nicht, ob das gehen wird, weil ja gerade um die Weihnachtszeit viele entweder privat sein möchten, oder eh schon Gäste haben.

Aber ich werde das erkunden, am besten ich frage mal den Stephan. Den kennt ihr ja und dessen Eltern sind super gastfreundlich, vielleicht würde das ja gehen. Ich frage ihn und würde mich wirklich freuen, wenn ihr kommt.

Hoffentlich bekommen wir dann die Vorstellung genau so gut hin wie gestern, nicht dass es heißt, ich habe zu viel versprochen  ;D

Andrea

Dann spreche ich heute Abend mal mit Arne, ob er überhaupt Zeit hat, oder vielleicht triffst du ihn ja auch vorher im Chat. ;D
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

#1336
HOOOOCH - Punkt !!!
Habe heute mein Deutsch-Vor-Abi zurück erhalten. Ich dachte ich hätte es total versaut, war schon nach 4 Stunden von 5 fertig bzw. hab es dann fertig gemacht, weil ich mich nicht mehr konzentrieren konnte... hab mit nicht viel gerechnet...

Heute bekomme ich es wieder und war mehr als doppelt so gut wie sonst: 13 PUNKTE ! Das entsprcht einer 1- und macht mich MEGA happy.

Andrea

Das ist ja geil. Wenn man meint, man hat nicht gut gearbeitet und erfährt, dass man gut war.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

Absolut, wenn ich so weiter mache werd' ich noch vom nicht ganz so tollen Schüler (weil faul) zu nem guten Abiturienten mausern.  :) Sind ja nur noch knappe 5 Monate bis zu den richtigen Prüfungen, da kann man schonmal noch bissel Power geben.

Andrea

Vor allem, weil der Notendurchschnitt über die Zukunft entscheidet.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

Naja nicht ganz, Notendurchschnitt ist inzwischen mehr oder weniger "out", zwar spielt er noch eine Rolle, aber nicht allein. Neuerdings macht man sich häufig die Mühe, seine Bewerber auf Herz und Nieren zu testen was Allgemeinwissen und Politisches angeht. Fragen wie "Wie viele Mitgliedsstaaten hat die EU" oder "Aus welchem Land stammt der aktuelle UN-Generalsekretär" sind ganz in Mode und sollen prüfen, ob du nur ein Schulbuchtaugenichts bist oder bisschen was vom gesellschaftlichen Leben weißt und verstehst. Das find ich eh wichtiger als ne 1 in Mathe, wenn du Regie studieren willst oder so  ;).

Andrea

Stimmt. Endlich konzentriert man sich auf wesentliche Dinge.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

whoknows

Yep. Und dass Du in Deutsch gut abschneidest, erstaunt mich nicht.  :-* Gratuliere!!

Zyankalifreund

#1343
[edit]Und dass Du in Deutsch gut abschneidest[highlight],[/highlight] erstaunt mich nicht[/edit]

Ich verwende gern mal blöde Ausdruckssachen wie: "Der Autor, welcher dies und das kritisiert..."
Es heißt aber: "Der Autor, DER das und dies kritisiert", genau wie DAS und nicht DER Chanson oder haue Kommaregeln (wie eben) durcheinander  ;D. Leider sind es genau diese Kleinigkeiten, an denen Lehrer sich gern hochziehen, Inhalte allein genügen eben nicht.

Deswegen wundert's mich schon.

Andrea

Und dass du in deutsch gut abschneidest, wundert mich nicht. Da gehört das Komma nicht mehr rein? Warum nicht? Bei der alten Rechtschreibung war das eine klare Regel, dass Haupt- und Nebensätze mit einem Komma getrennt wurden.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

#1345
Da schau her, ich erzähl Quark. Ein Beispiel mehr für meine Kommasetzungsinkompetenz, du hast nämlich Recht, Andrea ! Hab da mal wieder was durcheinander geschmissen. In diesem Falle setzt man schon ein Komma. In  der Tat sind aber viele Menschen ähnlich confused wie ich, wenn es um solche Regeln geht, erst recht, weil sich in letzter Zeit ständig paar kleine Unsinnigkeiten gändert haben. Nun schreibt halt jeder, wie er will.  ;)

whoknows

Ich bin da sowieso immer wieder verwirrt, auch mit der Form eines offiziellen Briefes und so - weil ich ja zweisprachig aufgewachsen bin und in amerikanischen Schulen war. Deswegen verweigere ich das scharfe s - und bei den Kommata mache ich es so, dass ich - wenn unsicher - den Satz laut spreche. Hört es sich nach Komma an, mache ich eines. Ätsch. Und alle anderen können mir den Buckel runterrutschen, weil ich nenn das dann "dichterische Freiheit". (Übrigens manchmal, wenn es nicht hochoffiziell ist, mache ich das auch bei Gross- und Kleinschreibung. Wenn mir ein Wort Wichtig ist, ist es gross, und basta.  ;D)

Mühsam ist das manchmal bei den Schluss Apostrophen. Denn Rita's Grill in englisch hat eines, in deutsch aber nicht.....

Andrea

Mir sind die alten Regeln irgendwann in Fleisch und Blut übergegangen. Vielleicht schreibt man jetzt seltener ein Komma als ich das tue. Whoknows, bei dir fallen mir keine Komma-Fehler auf. Es gibt Leute, die setzen ein Komma, wo nie eins hin gehörte. ;D
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

#1348
Nächster Hochpunkt: Hauptrolle in einem neuen Theaterprojekt erobert in Michael Frayns "Noises off ! Der nackte Wahnsinn" als Regisseur Lloyd Dallas. Es gab ein Casting, ich lieferte mir ein Kopf an Kopf - Rennen mit nem Kumpel ab, der die Rolle auch wollte, aber letzten Endes konnte ich mich darin durchsetzen.
Läuft ja derzeit wie am Schnürchen  :)

whoknows

Tiefpunkt: Meine Steuerberaterin, die mich die letzten 3 Jahre betreut hat, ist eine Hochstaplerin. Sie hat zwar bisher brav Steuererklärungen abgegeben - aber für 2005 nicht, und das kostet mich jetzt Nachzahlung länge mal Breite. Ausserdem habe ich jetzt gewechselt (weil sie nicht abgegeben hat) und so ist meine neue draufgekommen, dass die Alte nicht mal einen Gewerbeschein hat - und dass die Papiere in so jämmerlichem Zustand sind, dass ich nur beten kann, dass keine Prüfung kommt. Sie muss alles nochmal durchrechnen - was wieder kosten wird - und ich hoffe SEHR, dass da nicht noch gröbere Dinge auf mich zukommen.... Letztlich bin ICH ja haftbar, auch wenn sie Blödsinn gemacht hat, denn sie ist eine Hochstaplerin, wie gesagt, und inzwischen untergetaucht.

Ich frag mich nur: Wenn jemand Hochstapelt, dass er ein Graf oder ein Prinz ist oder ein Arzt - das kann ich verstehen - -- aber ein Steuerberater?  ::)