Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

whoknows

Komisch. Ich kann Dir da leider auch nicht helfen. Hast du Safari? Roger sagt, da geht's.
Bei itunes ist es ja dann nicht kostenlos - da gibt's dann bald die ganze CD, auch bei Musicload.de - aber wie gesagt, das macht der Vertrieb (SunnyMoon) und dann kostet's....

Alex

Hallo Maexl -oder auch andere...
Hab ein Problem. Ich suche eine CD. Eric Satie: Gnosser../ nocturn... et irgentwas von einem  -ich glaub belgischen Pianisten. Namens: Rheimond de Loew (oder so ähnlich.) Der hat, meiner Meinung nach, die beste Einspielung dieser Stücke eingebracht. Minimal Music; weich -und doch ganz genau- gespielt. Hab die CD mal vor 10 Jahren gehabt, verliehen, verloren :-[ Das Übliche... Find aber nix im Netz unter diesem Namen. Wer hilft...?

Maexl

#1077
Dabei denke ich kann es sich nur um Reinbert de Leeuw handeln  ;)

siehe z.B. http://www.tamino-klassikforum.at/thread.php?threadid=3049

Zyankalifreund

Tiefpunkt 1: Ich bin zurück aus dem Sommer in Heidelberg im früh-Frühling Döbelns.
Tiefpunkt 2: eigentlich wollte kampmann heute nach Döbeln kommen um mich zu besuchen, liegt aber wohl mit geplatztem Reifen in Magdeburg.  :'( Scheiße !

Hochpunkt: Mein MOTU Traveler ist endlich da. http://www.musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-MOTU-Traveler-prx395746597de.aspx

whoknows

Na, hoffentlich ist nix schlimmeres passiert  kampmann, meine ich...;)
döbeln ist natürlich hart, aber auch Berlin ist nicht so rasend nett, wenn man zB an Bali denkt....

Alex

#1080
Zitat Maexl:
Dabei denke ich kann es sich nur um Reinbert de Leeuw handeln  Zwinkernd
siehe z.B. http://www.tamino-klassikforum.at/thread.php?threadid=3049

BINGO!!! Genau richtig. DANKE DIR!

michael


whoknows

#1082
Auf jeden Fall hat's die Sommerzeit nicht mitgemacht. Und manche hier freut das sehr. ;)Auch wenn das nur eine Stunde ist.

Dorian

#1083
ZitatForumsuhr: Tatsächlich, sie geht zwei Stunden nach.
Geh mal in Dein Profil, klicke dann auf "Ändern" und dann auf "Optionen".
Dann stellst Du ein: Zeitzone GMT/UTC+1 und Zeitdifferenz: 1. Dann stimmts wieder.

michael

Danke, ich bin im hier und jetzt angekommen.
Zwei Stunden verloren....auf ewig....

Zyankalifreund

#1085
 :'(
Mein Schatz wird mich verlassen.
Hab mir um mein wundervolles Studio endlich mal ein Stück vorranzubringen einen MOTU TRAVELER   http://www.thomann.de/de/motu_traveler.htm?sid=6c3ab0ecdf19f24c970149555d5b5185   zunächst ausgeliehen, um ihn erstmal auf Herz und Nieren zu testen.

Nun ist das Ding so toll und bringt mich so weit nach vorn, dass ich es überhaupt nicht gern zurückgeben mag und stattdessen lieber kaufen, aber nach langem Hin und Her bi ich mir mit der Firma nicht über eine Finanzierung einig geworden und muss nun wieder zurück auf mein Behringer-Pult und Creative Audigy-Karte.  :(

Führt leider kein Weg dran vorbei, macht mich aber irrsinnig traurig. Da hilft selbst mein Ausbeutungsferienjob nix.  :-/

Falls also jemand ne Arbeit für mich weiß - don't hesitate. Für die Musik putz' ich sogar Klos  8-)

whoknows

Achje, das klingt nicht lustig. Aber die Arbeit wird wohl in Döbeln sein müssen, und da kann ich echt nicht helfen... :(
ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück!!!

Zyankalifreund

ZitatAber die Arbeit wird wohl in Döbeln sein müssen, und da kann ich echt nicht helfen...
Hm, besser wär' es schon, aber nicht unbedingt. Für Ferien darf es auch gern in Berlin oder sonstwo sein, hauptsache ich komme so meinem "Traum" vom g'scheiten Studio ein Stück näher.  :)
Aber is eh doof, ich hab jetzt mal noch in nem Kindergarten nachgefragt (vielleicht zahlen die ja besser als meine Geflügelbude), aber die nehmen dieses Jahr keine Schüler. Der Grund: Wir sind zu teuer, man hat ja jetzt die 1€-Jobber.  >:( Ich bin SAUwütend auf diese Euro-Job-Aktion. Es drückt die Preise und sorgt dafür, dass selbst schlecht bezahöte Schüler 4mal so teuer sind und folglich nicht mehr eingestellt werden.  :-/

whoknows

hast du Dir schon mal die diversen Job-Börsen im Internet angeschaut? (Könntest auch was in openbc posten) - es gibt, soviel ich weiss, auch immer Ferienjobs in der Schweiz, und das wäre irre cool, denn die zahlen ganz anders!!

Zyankalifreund


whoknows

Roger sagt: google "ch jobs" da soll es ein paar geben, wo auch Studentenjobs ausgeschrieben sind. Auch die Ösis nehmen gerne deutsche Ferialjobber.

Zyankalifreund

Ihr seid echt super !!!  :-* :-* :-* Ich cherche gerade.
Das Beste wäre nat., irgendwo in nem Theater bühnenbildmäßig, Kaschieren, Anmalen etc... Nur haben die ja die "geliebten" Euro-Jobber *grml*

whoknows

#1092
Da könntest du aber doch mit mehr Sach-Erfahrung punkten.
Such Dir doch einfach mal alle Theater (auch Kleinbühnen!!) raus, und schreib sie beinhart an. Erzähle ihnen von Dir - je kleiner das Haus, desto eher sind sie froh, wenn sie wen finden, der wenig kostet und sich auskennt und begeistert ist.
In Österreich - und sicher auch in Deutschland - gibt es jede Menge Produktionen, die nur im Sommer (auf irgendeiner Burg) stattfinden. Festspiele etc. Die wären vielleicht interessant. Die haben sowieso Wohnmöglichkeiten für ihre Schauspieler, oder manchmal auch wo eine Wagenburg (du musst ja auch wo wohnen) Auch Filmproduktionen brauchen immer irgendwelche "Runner" nennt man das in den Staaten. Jungs, die betreuen, die Dinge hin und her schleppen.
Beleuchtungsfirmen für Filmproduktionen, Event-Organisationen, Aufnahmeleitungen, Filmfirmen - die kann man alle anschreiben. Du musst halt jetzt einen Stapel Briefe machen, alle mit dem Text: Suche Arbeit mache Alles - und dann verschickst Du die. Per Snailmail und per eMail.

Zyankalifreund

Ob es Sinn macht, auch Birigt und das BKA anzuschreiben ? Bei BKA sollte es sicher eh sinnlos sein weil die ja keine Eigenproduktionen haben und entsprechend auch cniht sooooo rasend viel Arbeit.
Aber Birgit ? Was meinst du ? Hätte den tollen Effekt auch wieder in meinem Lieblingsstädtle zu sein  ;)

whoknows

Birgit kannst Du auf jeden Fall mal probieren - aber da ist die Hauptfrage: Wo wirst Du wohnen?
Das BKA würde ich mal probieren - aber auch da habe ich wenig Hoffnung, denn die nehmen ja für alles Praktikanten, die kosten sie garnichts...

Zyankalifreund

ZitatBirgit kannst Du auf jeden Fall mal probieren - aber da ist die Hauptfrage: Wo wirst Du wohnen?

Tja, entweder bei ihr oder Jens-Uwe. Stuttgart wäre in dieser Hinsicht optimal. Ich ruf sie mal an deswegen.  :) Hoffe sie kann sich noch an mich erinnern.

Volker2

Ich komme gerade aus Hamburg von einem Konzert mit Etta Scollo. Es war einfach wortlos schön. Und noch mal um so vieles schö[smiley=rolleyes.gif]öööner als ihr neues Live-Album.

Höher geht's kaum noch  [smiley=thumbsup.gif]

whoknows

Schön!! Die kann auch echt was, die Scollo!!

Bassmeister

#1098
 >:( Tiefster Tiefpunikt: Ich habe heute mein Auto nicht durch den TÜV gekriegt. 1200 Euronen wollen die, etwa doppelt so viel, wie ich ausgeben wollte und 200 mehr als meine innere Grenze hergab.

:) Hochpunkt: Bin jetzt für drei Monate angestellt bei der Thüringen-Philharmonie Gotha-Suhl Bin gespannt, was das wird.
[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]

whoknows

Na da gratuliere ich aber!! Zum Job natürlich. Klingt gut!!
Und wegen des Autos: Kannst Du das nicht mit einem freiberuflichen Mechaniker erst mal hinbiegen, billiger, und dann noch mal zum Tüv?