Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andrea

Klingt spannend.

Hochpunkt: Ich habe innerhalb von drei Tagen eine Wohnung gefunden. Ich bin ab Samstag nur noch im Netz 'rumgekurft und hab alles abgecheckt, was irgendwie nach Wohnungssuchportal aussieht. Erfolg hatte ich auf www.studenten-wg.de. Da kann man nicht nur als Student nach Wohnungen suchen. Gestern hab ich mir die Wohnung angeschaut, und h heute Mittag hab ich die Vermieterin getroffen, die mir zugesagt hat. Die Wohnung hat 38 QM, eine kleine Wohnküche, ein Zimmer mit Balkon, Bad mit Badewanne und kleine Abstellräume. Das sind so kleine Schränke. Jetzt verscherbel ich alles aus dem Mitbewohnerzimmer (Bett, Regale, Fernseher Telefon), ein paar Küchenschränke, die ich zu viel habe und dann schmeiß ich weg, was ich nicht mehr brauche. Das alles passiert neben den Tanzproben für das Stück, das am 7. und 8. April aufgeführt wird. Der Umzug findet dann entweder gleichzeitig am 8. - ohne mich - oder erst am 15. April statt. Geil: Die erste Wohnung, die ich mir angeschaut habe, hat mir gefallen, und ich hab sie gekriegt. Die Miete beträgt warm 418 Euro und 40 - 60 Euro Gas und Strom. Das ist sogar insgesamt weniger als ich bisher für mich gezahlt habe, und die Belastung der Mitbewohnersuche fällt weg. Die haben echt gespürt, dass ich nicht mehr will, dass ich keinen Bock mehr auf Zusammen wohnen habe... Keiner wollte hier einziehen. Gut, es liegt auch am Preis, aber bestimmt hab ich schon ausgestrahlt, dass ich lieber jetzt alleine wohne. Dort - in Köln Kalk - hab ich dann auch nicht mehr den Zuglärm, und ich wohne im 2. Stock. Bisher war's der 4.
Wundert euch also nicht, wenn ich mich jetzt ein Bissel rar mache. Und schade, dass ich jetzt grad nicht nach Hamburg fahren kann. Aber abgesehen von den Probben muss ich jetzt einfach die Kohle für den Umzug verwenden.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

whoknows

Im Talmud (kluges Buch der Juden) steht: "Ändere Deine Umgebung und Du änderst Dein Geschick". Umziehn ist zwar immer Action und Mühsal - aber letztlich tut es gut!! Gratuliere!

Dagmar

Wow! Das freut mich aber riesig für Dich  :) Dann hat es jetzt ja endlich ein Ende mit der Sucherei, und wohl gefühlt hast Du Dich ja auch nicht mehr da. Ich bin gespannt auf die neue Hütte und freue mich auch für mich (4 Stockwerke hochstapfen war schon mühsam *kicher)  :-*
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Andrea

Die neue Hütte ist echt nett. Ich wär am Liebsten schon drüben. Naja, heute hol ich die Kartons, und dann fang ich an zu packen. Urgh! Aber ich freue mich und bin guter Dinge. Die neue Haut wird mir gut tun.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

Herzlichen Glückwunsch, Andrea ! Es freut mich, dass du was Nettes gefunden hast. Und so schnell !  :-*

Zyankalifreund

Ein Highlight: Ich bin mit einem Kumpel seit Freitag in Berlin und hab mich heute mit einer lieben Freundin zum Thai-Essen getroffen. Das war das erste Thai meines Lebens und es war ein absolutes geschmackliches Erlebnis!!!
Okay, es war sehr scharf und dadurch "anstrengend" zu essen, aber man konnte so viele Geschmäcker entdecken, die man vorher nie gekannt hat - das war echt super toll.

Heute Abend geht es wieder heim, ein paar nette Tage Berlin liegen hinter uns und wir sind glücklich und zufrieden. Happy End sozusagen.  ;)

Andrea

Dreimal dürfen wir raten, wer die liebe Freundin ist, mit der du thai essen warst. ;D
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund


Dagmar

Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Andrea

Ich weiß immer noch nicht, was dieses Augenrollen bedeutet und wann man es "einsetzt". Ich meine, es drückt Skepsis aus. Oder? Wann rollt jemand eigentlich im wirklichen Leben die Augen?
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Dagmar

Na ja, das ist mit diesen Smileys sowieso so eine eigene Sache. Ich glaube ja, jeder setzt die nach persönlicher Wirkung des Bildes ein. Da haste natürlich einen kleinen Nachteil, Süsse, weil Du die Smileys nicht sehen kannst. Auf mich "wirken" die Bilder von den Smileys halt irgendwie und lösen was aus. In manchen Internetforen heissen die ja auch deshalb "emotions" oder so.

Das "Augenroll-Smiley" wirkt auf mich auf mich so:

"oooooooaaaaahhhhh. neee jetzt echt?!? Roll die Augen zum Himmel und denk: ACH WAS!!!! Glaubste das denn?!?!"

Und so benutze ich das Smiley dann denn auch  :) (dieses Smiley heisst für mich zum Beispiel: "Alles gut, bitte niemand möge sich aufregen, alles nur halb ernst gemeint, alles cool, alles easy, hab euch lieb")
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Andrea

 :-X Das hier ist ja auch abgefahren. Mein PC sagt dazu: "Lippen versiegelt". Man stelle sich vor, jemandem werden die Lippen versiegelt, sodass er gar nix mehr sagen kann. ;D
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Dagmar

#1062
Ja siehste, genau das meine ich eben: Auf mich wirken die Worte eben nicht so dolle, die da zu den Smileys stehen, auf mich wirkt eher die Wirkung des Bildes:

:-X Lippen versiegelt steht da zwar - aber so sieht das Smiley optisch eben einfach nicht wirklich aus. Es sieht so aus, wie jemand, der einfach super bedröppelt durch die Welt guckt. Wie eben jemand, der denkt "ach Du Scheisse, da habe ich aber enorm daneben - oder wie die Ösis sagen "in den Gatsch" - gegriffen". Und so setze ich persönlich das Smiley dann auch eben ein. Ich gucke halt nicht wirklich vorher auf die hinterlegte Schrift (was bedeutet das Smiley?), sondern folge eher meinen persönlichen Emotionen zum angezeigten Bild.
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

whoknows

Wobei bei dem "Lippen versiegelt" Emoticon (so heissen die) tatsächlich ein kleiner runder Kopf mit einem geschlossenen Reissverschluss statt eines Mundes zu sehen ist - und für mich heisst das eher: "ich sag nx mehr." - und das Augenroll heisst für mich schon eher: "So was blödes, die Leute sind meschugge"

Andrea

So hab ich die beiden Smileys auch immer verstanden. Augenrollen immer skeptisch und Lippenversiegelt: Ich sag nix mehr.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

whoknows

Also skeptisch ist auch nicht das wort, das für mich passt. Ich rolle nicht die Augen, wenn ich skeptisch bin, sondern eher etwas einfach verrückt finde. Skeptizismus hat für mich persönlich eher auch Neugierde dabei - aber da siehst man's wieder: Emoticons, nix was allgemein gültig ist. Aber Sprache gibt das ja auch nur vor...

Zyankalifreund

#1066
ZitatKreisler öffnet die Tür und führt uns gut gelaunt in den Salon; das Interieur verströmt lässige Grossbürgerlichkeit, gediegene Bohème. Braun gebrannt sitzt er da – erst vor wenigen Tagen ist er aus den Ferien in Thailand zurückgekehrt – und schaut einen durch das massive Brillengestell mit aufmerksamen Augen an, wohlwollend, zugleich auch abwartend.
(http://www.espace.ch/artikel_199020.html)

Die Liebe zu Thailand scheint ja in der Familie zu liegen  ;). Jedenfalls greift sie langsam auch auf mich über, denn ich begreife als unfertiger "Koch" (der gerade mal Spaghetti und sogar Rüherei zubereiten kann) meine Chance, doch einfach von vorn herein die thailändische Küche zu lernen, solang ich die Deutsche noch nicht am Herd verinnerlicht und umsetzbar parat habe. (Irgendwie nervt die Deutsche Küche mich eh langsam. Nach 17-einhalb Jahren wird es Zeit mal was anderes zu essen als Grünkohl mit Pinkel, Schnitzel, Spinat, alle Sorten von Kraut und so ein Babberschmatz...  ;) )

Deshalb lautet mein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss: Nämlich Thai kochen. Dieser kleine Einblick in die Thai-Küche vor einer Woche war wirklich "prägend".


Dorian

#1067
Ich war gestern bei einem tollen Konzert: Mariza, die derzeit beste Fado-Sängerin Portugals. Ein engagierter Veranstalter hat es tatsächlich geschafft, sie kurzfristig zu einem Gig in die Friedenskirche in Krefeld zu holen. (ca. 500 Zuschauer).
Ich habe noch nie eine Sängerin erlebt, die ihre Musik derart "lebt", das sie ein Publikum komplett "verzaubern" kann, selbst Leute sie zu dieser Musik bisher eher weniger Zugang hatten. Ich bin noch so ergriffen, dass ich mich nicht mal über den Knatsch hier im Forum ärgern kann.

Zyankalifreund

#1068
Hm, Mariza kenn ich nicht, klingt aber interessant. Sicher auch ne sehr ansehnliche Frau ;-)

@whoknows: Kannst du ein bestimmtes Buch bzgl. Thai-Küche empfehlen und nen kleinen Tipp geben wo man die Zutaten am besten (frisch!) herbekommt ? Wär lieb  :-* (Dann bekochen wir uns mal bei Gelegenheit  ;) )

- nun bin ich aber erstmal weg, 4 Tage Heidelberg bis mich dann Do-Tag Abend der Jörg hier in Döbeln besucht - (Was sicher der Do/Fr-Hochpunkt hier werden wird  :) )

Nachtrag: Habe mir jetzt mal online ein paar Hörproben dieser "Mariza" reingezogen: Das ist echt genial !  Schöne Stimme, schöne Musik mit schöner Percussion... toll !!! Danke für den Tipp, Dorian !

Maexl

juhu - Hochpunkt:

1. Ich hab DSL - endlich

2. Ich habe eine tolle CD mit einigen wunderschönen Liedern nebst Karte geschickt bekommen! Wirklich Genial!

whoknows

 :-*
und wenn du DSL hast, könntest Du ja auch gleich bei http://www.myspace.com/wortfront dne Schwanzersatz runterladen, oder?  ;)

Volker2

Wie funktioniert denn das bei myspace.com? Ich finde die Musikdateien irgendwie nicht...
Gibt's die Musik evtl. auch mal bei iTunes?

Maexl

den habe ich bereits  ;D

es ist wirklich eine geniale CD - einige Lieder gefallen mir unheimlich gut!

Katinka Koschka

ZitatWie funktioniert denn das bei myspace.com? Ich finde die Musikdateien irgendwie nicht...

Im oberen Bereich der Website ist ein Mediaplayer. Darunter sind die Lieder mit Namen aufgelistet.
Unter dem jeweiligen Namen steht u.a. ganz klein download.
Da mit der Maus draufclicken, dann müsste sich eigentlich ein Dialogfeld öffnen, was einen weiterleitet. Z.B. der Virenschutz "öffnen? speichern?"
Apripi -das heißt- apropos, Halli halli hallo

Volker2

Tiefer Tiefpunkt: Ich finde es nicht. Entweder in ich blöd und/oder blind oder es liegt an meinem Mac, der nicht immer alle Seiten so anzeigt, wie es sein soll...