sinnlose Mitteilungen

Begonnen von Sandra, 23. März 2005, 01:38:10

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bill

Sorry für die Einmischung von außen, aber da dies ja ein Georg-Kreisler-Forum ist, würde mich schon mal interessieren, wie man eigentlich gleichzeitig mit Kreisler und Westerwelle sympathisieren kann?  :o
Das liegt irgendwie jenseits meiner Vorstellungskraft.
Ein Song wie "Meine Freiheit, deine Freiheit" bringt doch sehr präzise auf den Punkt, wofür diese "Liberalen" stehen - und was GK davon hält.
Wer sowohl die Kritik als auch ihren Gegenstand liebt, muss eines von beiden missverstanden haben.
Was heißt "liebt"? Ein Politiker hat keine Liebe.
Und man braucht sich ja nur mal anzuhören, wie GK in "Der Kanzler lacht" (CD "Fürchten wir das Beste", 1997) z.B. den Namen "Wester-welle" betont. ;)
Ende der Kurzintervention. :-X

Zyankalifreund

#226
Hi Bill, schön dich hier zu haben !
Wie du siehst geht es möglich, Kreislers Werke zu mögen (NICHT mit Kreisler *selbst* als Person zu sympathisieren) und gleichzeitig zumindst in der FDP zu sein. Mitglied der FDP sein heißt ja auch nicht, dass man den Wester-Welle toll finden muss - es ist einfach die einzige Partei, die mich annähernd anspricht und hier vor Ort einen Lokalverband hat - ganz einfach. Das heißt weder, dass ich Westerwelles bester Freund bin, noch dass ich jeden Mist der FDP für richtig halte - es heißt nur, dass ich mich für eine liberale Politik einsetzen will und mal schauen wie das da so abläuft, wie sie da denken und ob das zu mir passt - Einmischung inbegriffen.

Naja, wie gesagt - es hat rein gar nichts damit zu tun, dass ich Kreislers Werke toll finde - Klar find' ich sie toll, aber doch nicht weil ich immer mit Gk einer Meinung bin - wär ja langweilig !  ;)

(Ich geh' mal davon aus, dass sich deine Wortmeldung auf mich bezog, wa ?)  8-)

PS: Ich hoffe du hast nichts mit Tokio Hotel zu tun  ;D

michael

#227
Nee, da war wohl ich gemeint, ich hatte den Guido W. explizit erwähnt.
Und ich bin so frei; mir diese Freiheit zu nehmen.
Warum sollte mir ein Mensch nicht sympathisch sein, auch wenn er / sie in mancher Hinsicht nicht meiner Meinung ist?
Ist natürlich schade, wenn andere so ** sind, denn ich habe ja recht.

Und umgekehrt: Wenn die die Aussagen / den Vortrag eines/r Künstlers/Sänger / Malers gut anziehend oder was auch immer finde, so muss der mensch dahinter  mir nicht sympathisch sein.
z. bsp. Dali: Kunst atemberaubend toll, der Mensch Dali war aber wohl von der Art, die ich nicht kennen möchte (politisch, menschlich).

@Eric: Warum die Frage wg. tokio. ist doch toll, wenn der Bill von Tokio-Hotel GK-Fan ist. Werde ich direkt meiner Enkelin erzählen, vielleicht hört sie dann auch GK...... Wer weiss...

Bastian

#228
Zitat von Michael:
ZitatPrima, dann kannst du mir bestimmt sagen, ob es im Vatikan -da lebt Dein Vorsitzender- freie, geheime, gleiche Wahlen gibt.
Freilich gibt es dort die ewiggleichen Wahlen. Und geheimer geht's doch wohl auch nicht, oder?

Zur FDP: Diese Partei zieht mächtig junge Leute an, das ist schon auffällig. Kein grüner Atomhass, keine Sozialistenideologie und anscheinend keine rechten Töne, die Abwesenheit dieser Konturen macht sie wohl attraktiv. Die FDP nennt sich fein "liberal", "freiheitlich" und schmückt sich mit ihren alten Granden Genscher, Scheel und sogar Hamm-Brücher; aber seit Jahren kommt kein vergleichbarer Politiker mit vergleichbarem Weitblick durch die Partei nach oben. Wo man hinsieht, nur Möllewelles...

Vielleicht wird ja gerade Eric der neue Genscher, da hätte doch auch das Kabarett etwas davon.

Ach so, Maexl: Der gute, alte Egon Bahr sieht es sicher nicht gern, wenn du ihn zu einem FDP- Politiker ernennst ;)

Maexl

stimmt - ich meinte Daniel Bahr: http://www.bundestag.de/mdb/mdb15/bio/B/bahr_da0.html

wie kam ich da nur auf den? http://de.wikipedia.org/wiki/Egon_Bahr

naja - ich bin grad von heidelberg heimgekommen und war sau müde - deswegen ist alles auch so kurz und polemisch geworden... sry

whoknows

Hallo Bill, schön, wieder einen "Neuen" zu haben - ich finde diese "Geheimleserei" immer so schade - ein Forum lebt doch von vielen unterschiedlichen Meinungen....
Ich bin auch mehr als skeptisch, ich halte die FP für populistisch,  und neoliberal, ich halte ihre Politiker fpr Schmalspurhelden, die sich einfach in der Opposition leicht tun.
ABER: Eric ist noch sehr jung, und man muss alles ausprobieren dürfen. Auffallend ist: er sagt, es sei die Einzige partei, die in der Gegend anzutreffen ist - und DAS ist definitiv ein Fehler der anderen Parteien.
Ich glaube, dass es einfach Zeit braucht, um zu erkennen, was gemeint ist, wenn ein Politiker etwas sagt, und wer wo und wie alles mitmischt. Und diese Zeit hatte Eric - pardon - einfach aufgrund seines Alters und wohl auch seines Umfelds noch nicht. Aber ich glaube doch, dass am Ende die Guten gewinnen. ;)
Eric, Dir würde ich irre gerne ein paar zeitungsabos schenken - die Zeit, die Süddeutsche und vielleicht noch das eine oder andere literarische Monatsblatt - allein, ich bin zu pleite. Aber das kann man ja auch alles online studieren, und ich denke, Du musst gerade in Döbeln viel Zeit und Aufwand investieren, damit Du Dich umfassend informieren kannst. Nur so kriegst Du mit, was es wiegt, was es hat. Und DU musst das ja letzlich für dich entscheiden, es muss egal sein, was andere sagen. Aber eben: so eine Entscheidung sollte man erst treffen, wenn man sich von allen Seiten informiert hat - und sich alles in Ruhe erst mal angeguckt hat. Deswegen will ich jetzt auch nicht hier auf Eric hinhauen, sondern einfach ein paar Dinge zu bedenken geben.

michael

Bevor ich in den Verdacht komme, für die FDP zu werben:
Nein, für mich wäre diese Partei tabu, weder würde ich sie wählen, gwschweige denn eintreten oder anderweitig unterstützen. Das Programm, so es ein gibt, ist nur noch schwammig neoliberal.
Ich möchte keine "freie" Wirtschaft, in der ich alleine gegen Kapitalmacht stehe.

Aber man kann ja in Erinnerungen schwelgen: Die fdp WAR nun mal die Partei der Bürgerrechte, die Zeit des "mehr Demokratie wagen", der Mitbestimmung, der Ostverträge, da WAR die FDP massgeblich beteiligt.

Aber seit länbgerem gibt es halt keine konkrete Aussage mehr in diesem Themenbereich. Ausser 18%, Ladenschluss, und vergleichbarem Dünn** war da nichts mehr.
Desungeachtet können mir einzelne Personen aus dieser Partei sympathisch sein - auch wenn ich den Guido We. niemals wählen würde. (Eric schon eher  ::) )

Also Eric: Pack's an, die fdp ist so klein, es sollte dir nicht schwerfallen einen sichern Platz auf der Landesliste zu ergattern, und dann ist es nicht mehr weit zum Vizekanzler.

Zyankalifreund

@whoknows: Es ist weniger Unwissenheit oder grundlegende Sympathie für die FDP, als wie viel mehr dass Alternativen fehlen. Hier gibt es Verbände der größten Parteien, keine kleinen. Und diese Großen sind eben CDU, SPD, PDS und FDP. CDU ist mir sehr unsympathisch, außerdem bin ich kein Christ. SPD hat nichts als Schmarren zusammen mit den Grünen fabriziert -> in die Tonne damit, PDS als Nachfolger der SED halte ich für EXTREM bedenklich, auch wenn sie hier sehr erfolgreich ist - ich halte nichts von einer Partei, die größtenteils als alten weinenden Männern besteht. Sie weinen deshalb, weil doch ihre tolle DDR nicht geklappt hat und sie nun ohne Amt dasitzen und gern wieder was wären. Folglich bleibt nur noch die FDP und statt mir vorher 3 Jahre lang alles zu sammeln was da jemals passiert ist und was wer rausgehauen hat, da geh' ich doch lieber hin und erfahre es am eigenen Leibe. Austrittsmöglichkeiten hat man jederzeit UND man darf nicht vergessen, dass sich der Ortsverband zunächst einmal um die lokale Politik hier kümmrt und weniger um die "Möllewelles". Deswegen lasse ich mich drauf ein und bilde mir lieber selbst und mittendrinnen ein Urteil. Dass viele Dinge geschehen sind, von denen ich erfahren sollte und recherchieren und mich belesen, das weiß ich. Das tu' ich auch, aber es hindert mich nicht daran, den JETZT-Zustand der ganzen Geschichte mal zu erleben und dann zu sagen "Okay, das passt zu mir" oder auch "Nein, das isses nicht". Diese Freiheit nehme ich mir einfach, mich vorerst nur auf die Grundlagen der FDP-Politik beschränkt zu haben und alles Weitere selbst erleben zu wollen - mittendrin kann man meist besser ein Urteil fällen als so von außen.


Zyankalifreund

#233
Im Übrigen zum Thema Westerdelle: Tagesaktuell macht ihn und die FDP mir sympathisch, dass er einen Bundeswehreinsatz im Libanon ablehnt - als Pazifist und strikter Gegner JEDES militärischen Einsatzes, ist das ein guter Zug.

Leider weiß man natürlich immer nie, ob's die FDP nur sagt weil sie Opposition sind und was anderes sagen müssen um sich abzuheben, oder ob es ernst gemeint ist. Das weiß man prinzipiell NIE - womit wir wieder bei meinem unlängst geschriebenen Beitrag zum Thema Oppositionsein sind.   :-/

Man lese dazu Whoknows Literaturtip "Die Welt" http://www.welt.de/data/2006/09/13/1034791.html

Volker2

#234
Ich hatte ganz vergessen, dass FDP freie demokratische Pazifisten bedeutet ...

Laut Duden bedeutet Pazifismus "Ablehnung des Krieges aus religiösen oder ethischen Gründen" – dass die UN-Blauhelme im Libanon Krieg führen sollen ist mir neu, ich dachte sie sollen verhindern, dass sich die Parteien dort gegenseitig die Köpfe einschlagen und ein Stück weit Frieden in den Nahen Osten einkehrt. Da hab ich wohl geirrt. Ich werde auch FDP-Mitglied.

Bill

Zitat(Ich geh' mal davon aus, dass sich deine Wortmeldung auf mich bezog, wa ?)  8-)
ZitatNee, da war wohl ich gemeint, ich hatte den Guido W. explizit erwähnt.
Hey, nicht streiten, die Jacke ist groß genug für beide! ;)
Aber natürlich steht der Name "Westerwelle" bei mir nur als Synonym für die Positionen und Werte, die er als Parteivorsitzender repräsentiert.
Persönlich kenne ich ihn nicht, und das darf auch gerne so bleiben.
Wenn man nun "Kreisler" (das Werk, nicht den Menschen) daneben stellt, hat man den exakten weltanschaulichen Gegenentwurf dazu.
Beides ist für mich schlicht unvereinbar.

@Michael: Ein Mensch mit Herz und Verstand wird es im gegenwärtigen politischen System der Bundesrepublik leider niemals zum Vizekanzler bringen, ohne beides unterwegs einzubüßen.
Möge Eric das erspart bleiben!

@whoknows:
ZitatAber ich glaube doch, dass am Ende die Guten gewinnen. ;)
Das tun sie immer, denn "immer schreiben Sieger die Geschichte der Besiegten." (Brecht) ::)

@Eric:
ZitatPS: Ich hoffe du hast nichts mit Tokio Hotel zu tun  ;D
Tokio WAS???  :P

Zyankalifreund

Um Frieden zu schaffen braucht es Militär - alles klar. Dann macht Bush ja auch eine richtige Politik, so als "bewaffneter Friedensstifter"... ei ei ei

Volker2

Ah ja, man kann natürlich auch alles über einen Kamm scheren.

UN-Blauhelm-Einsatz = Bushs Krieg gegen den Irak

Mal ganz abgesehen davon, dass ich gegen den Irakkrieg war und dass man UN-Missionen wirklich ein bisschen anders betrachten sollte – ja, manchmal gibt es Situationen, in denen man nur mit militärischen Mitteln Frieden schaffen kann. Oder wie hättest du zum Beispiel Hitler stoppen wollen?

Es gibt nun mal böse Menschen. Wenn alle Menschen gut wären, hätten wir das Problem sicher nicht { – dann wären ja auch alle Mitglied der FDP ;-) }

Zyankalifreund

#238
ZitatWenn alle Menschen gut wären, hätten wir das Problem sicher nicht { – dann wären ja auch alle Mitglied der FDP  }
Das ist grad nicht lustig, ich bereue es überhaupt geschrieben zu haben...  >:(

Und genau so wenig finde ich es lustig, 2400 deutsche Soldaten einem solchen Risiko da auszusetzen. Aber klar, wahrscheinlich ist es naiv, zu glauben es ginge auch ohne Militär. Trotzdem bin ich sehr skeptisch, was die Relation zwischen Erfolgen der UN-Missionen und getöteten "Blauhelmen" betrifft. Ich halte das Risiko für zu groß, dass da unten Soldaten ihr Leben verlieren, die normaler Weise mit dem Konflikt nichts zu tun haben.

ZitatAh ja, man kann natürlich auch alles über einen Kamm scheren.

Es geht einfach um das Prinzip, es kann einfach nicht gut sein, mit Waffengewalt und damit potentieller Tötung von Menschen, Frieden stiften zu wollen. Es ist ein Widerspruch in sich. Und: Um Hitler zu bekämpfen hätte es genügt, wenn die Deutschen einmal nachgedacht hätten und sich nicht auf ihn eingelassen, sondern sich gegen ihn gestellt hätten. Aber klar - da hatte man ja Angst um sein Leben - zu Recht. Auf jeden Fall gibt es immer andere Wege - ob sie effektiv genug sind, darüber lässt sich streiten.

Bastian

FDP, Kreisler, Hitler, Pazifismus, Bush, UNO, (Vollmond, Eugenik, Weltfrieden)...

Wieviele Riesenfässer wollt ihr noch beiläufig aufmachen, nur weil in Döbeln ein FDP- Mitglied mehr zu verzeichnen ist? ;D

Das gute Zeug wird doch schlecht, wenn die Fässer allesamt so offen rumstehen, und man nacher nix damit anfängt.

Zyankalifreund

Ich glaube noch ehe ich auch nur in der ersten Tagung war spüre ich schlichtweg sofort erstmal den Unmut und das Misstrauen der Deutschen in ihre - eigentlich fähigen - Politiker.  ;D

Volker2

#241
Ehrlich, ich finde es auch nicht lustig, wenn UN-Friedensmissionen mit Buschs Irak-Angriff gleichgesetzt werden. Bush ist kein Friedensstifter und es geht ihm auch nicht um den Krieg gegen den Terror, sondern um eine persönliche Abrechnung mit Saddam. Bush hat zu verantworten, dass es einen Brandherd mehr auf der Welt gibt und dass in Afghanisten alles wieder den Bach runtergeht.

Lustig ist es natürlich auch nicht, dass deutsche Soldaten in den Libanon geschickt werden, aber wie sieht die Alternative aus? Das machen dann mal Inder oder Kanadier oder weiß ich wer – aber wir haben damit nichts zu tun. (?)

Am besten ist, die Konfliktparteien lösen ihre Probleme selber - aber das hat ja nicht geklappt. Sicher gibt es viele Möglichkeiten, Streitigkeit zu klären, und die UN nutzt die ganze Bandbreite, es gibt ja noch weitaus mehr Problemfälle, um die sich die UNO kümmert. Vieles kann man auf friedliche Art und Weise aus der Welt schaffen, und Prävention ist sicher das Allerbeste, aber wen das Kind in den Brunnen gefallen ist?

Ich sage ja gar nicht, dass die Welt gut ist wie sie ist. Aber man muss doch die Realitäten zur Kenntnis nehmen. Es wäre ja schön, wenn alle Erdenbürger in Frieden zusammenleben sobald alle Armeen abgeschafft sind. Aber da kommt dann wieder einer, dem das schnuppe ist und sich etwas mit Gewalt von anderen nimmt – es gibt eben gute und bis böse Menschen. Es gibt im Kleinen Verbrecher, dann beschützt uns die Polizei oder versucht den Täter zu ermitteln, und es gibt im Großen Verbrecher, denen man sich nicht wehrlos und nicht bloß mit guten Wort entgegenstehen kann.

Und mit dem Beispiel Hitler machst du es dir sehr einfach: Hätten es sich die Deutschen doch besser überlegt, wen sie wählen ...
Hätte Adolfs Mutter verhütet ...

Aber damals ging es nicht darum, was gewesen wäre wenn, sondern was tue ich gegen den größten Verbrecher der Menschheit.


Ich will nicht dem Militarismus das Wort reden, im Gegenteil. Konfliktvorbeugung, wo es möglich ist. Aber manchmal stößt man an Grenzen, da muss man sich und andere verteidigen.


Lustig finde ich allerdings, Westerwelle oder die FDP als pazifistisch zu bezeichnen oder nur in die Nähe zu rücken. Schwarz-Gelb hat genauso wenig gegen Waffenlieferungen in Krisengebiete getan wie Rot-Grün und sogar den ersten Irakkrieg unterstützt.

Zitat:
Zitat"Das ist grad nicht lustig, ich bereue es überhaupt geschrieben zu haben..."
Wenn du geglaubt hast, nur Glückwünsche zum Parteieintritt zu bekommen, bist du so blauäugig, wie ich gedacht habe  liegst du falsch. Ein bisschen Ironie wird ja noch mal erlaubt sein – der Kreisler kann das noch heftiger.

Ich geb zu, der vorletzte Satz war auch ziemlich heftig. Deshalb nehme ich mir das Recht heraus, den Rest der Diskussion pazifistisch zu verfolgen und zu  :-X

michael

#242
Zitat:
[highlight]Ich glaube noch ehe ich auch nur in der ersten Tagung war spüre ich schlichtweg sofort erstmal den Unmut und das Misstrauen der Deutschen in ihre - eigentlich fähigen - Politiker.  Grinsend[/highlight]

Schade, ich lebe in einer Parallelwelt, abgekapselt von Deinen fähigen Politikern. Also in meinem Universum (gemeinsam haben wir nur dieses Forum) leben Politiker wie Merkel, Müntef., Schröder, Fischer, Roth, Westerdingens und son Zeug.
Fähigkeiten?






Merkel hat ein Ehegespons, welches ein fähiger Chemiker sein soll (sofern man Chemikern etwas zutraut (Physiker spricht))







Fähigkeiten?








Leere





Leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeereeeeeeeeeeeee


Wie komme ich in Dein Universum?

michael

Zitat Bill:   [highlight]
@Eric:
Zitat:
PS: Ich hoffe du hast nichts mit Tokio Hotel zu tun Grinsend

Tokio WAS???  Zunge[/highlight]

Eric, lassen wir uns nicht täuschen. Auf den Bildern ist der Tokio-Hotel-Bill genauso schüchtern - die Mädels mögen das wohl.  ::) ::)

Aber egal, Hauptsache GK-Fan.

Bastian

ZitatWie komme ich in Dein Universum?

Mönchengladbach Hbf ab  08:21  4   RE 10209

Duisburg Hbf an  08:59  8  
Duisburg Hbf ab  09:11  12   ICE 545 InterCityExpress

Hannover Hbf an  11:28  9  
Hannover Hbf ab  11:36  10   IC 2037 InterCity

Leipzig Hbf an  14:17  13  
Leipzig Hbf ab  14:50  22   RE 17463 RegionalExpress

Riesa an  15:40  2  
Riesa ab  15:48  4   RB 17513 RegionalBahn

Döbeln Hbf an  16:10  

Volker2

#245
ZitatIch glaube noch ehe ich auch nur in der ersten Tagung war spüre ich schlichtweg sofort erstmal den Unmut und das Misstrauen der Deutschen in ihre - eigentlich fähigen - Politiker.  ;D


Unmut gegenüber Politikern gibt es doch schon sehr lange. Da sind die Kreisler-Lieder beste Beispiele für ("...weil die Politiker die größten Arschlöcher sind..."). Ich habe mich jahrelang (kommunal)politisch engagiert, habe mein ganzes Leben lang genau gewusst, warum ich welche Partei wähle – es war stets die selbe vom ersten bis zum vorläufig letzten Kreuz. Aber was nach der Bundestagswahl geschehen ist, hat mich desillusioniert und ich hätte nie gedacht, dass ich mal sagen werde: Ich weiß nicht, ob ich das nächste Mal wählen gehen werde.

Bisher hatte ich es übrigens immer als Vorurteil oder Propaganda der Konservativen betrachtet, dass die Sozis nicht mit Geld umgehen können. Aber ich bin in einer Partei, die noch nicht mal rechnen kann, oder wie kommt man bei der Suche nach einem Kompromiss zwischen 0 und 2 Prozent Mehrwertsteuer auf 3 Punkte?

Wir haben in Deutschland so fähige Politiker, die empfehlen ihren Bürgern abspecken und verordnen sich gleichzeitig (höhere) Diät(en).

Aber ich will nichts gesagt haben :-X :-X

whoknows

Ja, also, das mit den "fähigen Politikern" würde ich auch noch mal überdenken. Kaliber gibt es da schon lange keine mehr. Und warum? Wegen der beschissenen Bildung. Die ist immer und immer und immer die Ursache allen Übels.
Nur, um noch ein Fass dazu zu schmeissen.

Aber eigentlich wurde schon alles gesagt, was ich mir auch denke.
Hi Bill. Haben wir das auch schon gesagt?

michael

gekürztes
Zitat
ZitatWie komme ich in Dein Universum?
Mönchengladbach Hbf ab  08:21  4   RE 10209
..
Duisburg Hbf ab  09:11  12   ICE 545 InterCityExpress
Hannover Hbf an  11:28  9  
..
Döbeln Hbf an  16:10  

1. Jetzt weiss ich endlich, wie das mit dem zitieren hier geht.
2. Bist du sicher, dass in Döbeln andere Bundespappnasen zu sehen sind?
3. Sehe ich in Eric's Originalbeitrag jetzt erst das  ;D Smiley - vielleicht meint er das mit den fähigen Politikern gar nicht ernst. Ich brauch also nicht in die Zone fahren.
4. Die ICE-Fahrt könnte das Experiment  aber lohnen..

Bill

ZitatEric, lassen wir uns nicht täuschen. Auf den Bildern ist der Tokio-Hotel-Bill genauso schüchtern - die Mädels mögen das wohl.  ::) ::
Wie komme ich in Dein Universum?
In meinem haben sie mich auf die Liste der "Unsexiest Women" gewählt. :-[

Bill

Zitat
Hi Bill. Haben wir das auch schon gesagt?
Hi noch nicht, aber Hallo! :D