Hauptmenü

Bildung ist Schande

Begonnen von Sandra, 25. Januar 2005, 01:12:12

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bastian

#250
Ja, warten wir.

Schade, dass du das so siehst. Welchen Dogmatismus meinst Du? Den, dass ich eher dem Menschen Zutrauen schenke, statt einem mit Wasser verdünnten Wasser? Oder, das ich lieber etwas verstehen lernen will als kritiklos glauben?

Dagmar

#251
ZitatUnd ich lasse mich nicht borniert nennen, nur weil ich einer anderen Auffasung bin als ihr

Ich habe Dich nicht borniert genannt  ::)

Und Sandra hat recht: Die klassische Schulmedizin bedient sich schon sehr lange zusätzlicher und ergänzender alternativer Heilmethoden, deren wissenschaftlicher Nachweis mit heutigen Methoden nicht geführt werden kann. Weil die Ärzte wissen, dass es wirkt. Ich hatte ja schon einmal hier irgendwo berichtet, dass ein sehr enger Freund von uns dieselbe Krebserkrankung wie Katinka hatte. Die Chemo war extrem heftig. Beim dritten Mal haben sie sein ganzes Immunsystem lahm gelegt und dann mit Stammzellen wieder aufgebaut. Unser Freund war entsprechend gesundheitlich mitgenommen und abgemagert usw. Er ist von einem ziemlich bekannten Krebsspezialisten in Heidelberg behandelt worden: Klassischer Schulmediziner. Was den Professor allerdings nicht daran gehindert hat dringend zu empfehlen, parallel (natürlich nicht stattdessen, davon redet hier ja auch keiner) alternative Behandlungsmethoden zum Wiederaufbau zusätzlich einzusetzen (Akkupunktur, Akkupressur).

Mein Mann hat große Erfolge in seiner klassischen schulmedizinischen Praxis mit alternativen Methoden, die er zusätzlich benutzt (vor allem mit Akkupunktur, aber auch mit Stoßwellentherapie und ähnlichem).

Naturgemäß haben wir viele Ärzte im Bekanntenkreis - ich kenne nur sehr wenige, die den Einsatz von alternativer und homöopathischer Medizin als Begleitbehandlung noch naserümpfend ablehnen. Nahezu alle wissen einfach, dass man zwar die Methoden noch nicht hat, um die Zusammenhänge nachzuweisen, aber die Behandlungen die Unverschämtheit besitzen, trotzdem zu wirken.

Gerade in der Onkologie ist die Homöopathie überhaupt nicht mehr wegzudenken.

ZitatSchaut mal: Ich zweifele nicht an deinem Kater. Er mag pinkeln oder nicht, das ist alles schön oder auch nicht. Es ist deine persönliche Erfahrung, die ich nicht in Frage stelle.

Und weiter? Wie erklärst Du mir das denn jetzt? Warum pinkelt der nicht mehr? Oder habe ich was überlesen?
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Bastian

#252
Ich kann dir nicht erklären, wieso dein Kater pinkelt oder nicht pinkelt. Genausowenig wie ich Sandra erklären kann, wieso ihr Ficus mal Blätter verliert und mal nicht. Wenn es mich beträfe, ich könnte es offen lassen... :o

Mal von mir:
Wären es MEIN Kater und MEIN Pflanz, würde ich es dankbar registrieren. Das wärs für mich. Vielleicht hätte der Kater auch so nicht gepinkelt und der Ficus wäre auch so nicht kollabiert. Meine Fici haben mir übrigens jeden Umzug und versehentlichen Fußtritt verziehen. Nur die letzte Party in der Bolkerstraße hat meinem letzten Bäumchen den garaus gemacht. Es war der Hintern von irgendeiner Dame. Jetzt bin ich eh nicht mehr Student, also brauch ich auch keinen Ficus mehr. :)

Ein Ficus ist auch gar nicht verpflichtet jedes Mal zusammenzubrechen, wenn er umgesetzt wird, und ein inkontinenter Kater kann auch mal gute Tage haben- es ist ihm zu wünschen. Ich würde mich nicht veranlasst sehen einen eindeutigen Zusammenhang zu den Tropfen zu postulieren und eine neue Regel zu entwerfen, die dem Rest meiner ansonsten vergleichsweise kohärenten "Verstehenswelt" eklatant widerspricht. Dazu müsste das Ergebnis von einer ausserordentlichen Qualität sein, und das sind solche Einzelereignisse in meinen Augen nicht. Aber ich sprach ja von meinem eingebildeten Ficus und meinem imaginären Kater. In euren Fällen zählt natürlich eure Beurteilung; da will ich mich ausdrücklich nicht drüberstellen.

Das ist ja auch das Problem zuhause. Man kann es nicht abschließend beurteilen, weil man- anders als in "vernünftigen" Versuchsanordnungen- die Gegenprobe nicht machen kann und andere Faktoren nicht immer ausschließen kann. Es ist ein (in Anlehnung an mich) haushaltsimmanentes Experimentalproblem, weil nicht derselbe Ficus betropft und gleichzeitig nicht betropft werden kann. Und weil man in der Regel nicht siebzig gleichalte Katzen zuhause hat, die gleichzeitig Seicheritis haben. Dann könnte man zumindest einen statistischen Zusammenhang zu eruieren versuchen, indem man der einen Hälfte Tropfen gibt und der anderen Hälfte Wassertropfen. Ach! Und nochmal siebzig Katzen mit Wasser! Um den bösen P- Effekt rauszukürzen. Also hundertvierzig inkontinente Katzentiere, ogottogott... Drum würde ICH zu meinem einen Kater und meinem Pflanz ehrlicherweise sagen "Ich weiß nicht" und würde mich mit etwas anderem beschäftigen.

Das Rescue ist tatsächlich ein wundersames Mittel: es macht Bäume grün und Kater trocken. Menschen macht es ruhig, oder wahlweise wach, nur mich nerven sie irgendwie. Es ist quasi das Schweizer Taschenmesser unter den Medikamenten und ist doch nicht zugelassen, weil der Wirksamkeitsnachweis nicht erbracht ist. Verboten ist es allerdings auch nicht, weil es nicht schadet...

Auf mich macht diese ganze Geschichte, auch im Umgang mit der Homöopathie einen ähnlichen Eindruck, wie diese Rubbelglatzen an Fahrkartenautomaten. Es gibt wohl in ganz Deutschland keinen Automaten, der nicht eine Art Frontglatze unter dem Geldeinwurfschlitz hat. Weil so unglaublich viele Leute ihr Kleingeld am Lack reiben, bevor sie es ein zweites(!) Mal einwerfen.

Nimmt der Automat die Münze beim zweiten Mal endlich an, Glaubt jeder: "Siehe da! Es funktioniert! Einmal an der Glatze gerieben und es läuft!" Zur Not funktioniert es halt beim dritten oder vierten Mal, da ist man flexibel. Man schabt, kratzt und quietscht, bis das Geld irgendwann angenommen wird.

(Wieso schabt eigentlich kaum einer seine Münze vor dem ersten Mal an der Maschine? Er könnte sich ja nach dieser Logik das zweite, dritte Einwerfen sparen...?)

Und so "bestätigt" sich die Rubbelhypothese täglich zehntausendfach, weil die Leute offenbar einfach ihr Geld reiben wollen. Und sie reiben es nur, wenn es zuvor nicht angenommen worden ist. Irgendwann, beim X-ten Mal, erbarmt sich das Gerät, und der Mensch denkt, es hätte mit dem Gerubbel zu tun, und steigt triumphierend pfeifend in den U- Bahnschacht.

Aber die Automaten stehen noch stolz und stur in den U- Bahnhöfen unserer Großstädte rum. Und sie erlauben sich diesen Spaß bisweilen, statistisch jede zehnte Münze nicht zu erkennen, weil auch Fahrkartenautomaten hin und wieder gerne mal gerieben werden.

Jetzt hab ich den Faden verloren...

Aber ich glaube meine kleine Rubbelglatzenparabel lässt sich Metaöopathisch verstehen- Die Tropfen streichen die Dividende ein, die der Mensch sich höchsteigens erwirbt. Zur Not tropft man sich durchs halbe Leben- bis es "wirkt". Von denen, bei denen es nicht funktioniert hört man eh nie mehr was.

Auf dieses Kopp'sche Dogma trinkt sich der Therapeut einen Frustsherry- Plum und pinkelt in den Ficus!

Worauf der Kater vor Neid zu nadeln beginnt.

Dagmar

Du bist sehr süß! :-* :-* :-*

Übrigens fällt mir dazu gerade ein: Ich soll Dir liebe Grüße von Jörg bestellen und Dir auch noch was ausrichten: Er sagt, wenn Du Anästhesist werden willst, dann darfst Du keine Angst vor Mädchen haben und musst Baggerkönig werden  ;)
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Bastian

#254
OK, lieben Gruß zurück! Richte Jörg aus:

Ich werde Anästhesist!!!

(Bin eh ein ausgesprochener Ästhesist, Kohästesist, Piänäthist, Gitarräsist, Saxophänist, Poethäsist und Synästesist...) Ich mach das mit Links!

Bassmeister

Das ist wie der Versuch mit den Ratten, die, nachdem die Tür zum Käfig mit der Futterkrippe auf der anderen Seite geöffnet wurde, einfach zehn Sekunden warten müßten, bis das Futter kommt. Sie sind natürlich in zwei Sekunden da. Das ist zu Zeitig und die Elektronik läßt die Futterklappe zu. Irgendwann findet eine findige Ratte raus, daß sie zwei Pirouetten drehen muß, bevor sie losrennt und von Stund an "glauben" alle Ratten in diesem Test an die Pirouetten und drehen sie brav, obwohl sie auch Purzelbäume, Luftsprünge oder einfach gar nichts tun müßten.
So was?
[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]

Bastian

#256
Klingt für meinen Begriff ähnlich, ja. Arme verkorkste Laborratten... echte Workaholics.

Fällt mir gerade ein: Soll ich mal versuchen, das wie selbstverständlich an den Fahrkartenautomaten einzuführen? Denk mal so fünf- sechs Jahre weiter. Das wär doch wirklich ein Heidenspaß! ;D ;D

Sandra

Zitatwenn Du Anästhesist werden willst, dann darfst Du keine Angst vor Mädchen haben und musst Baggerkönig werden  

Klingt nach prophylaktischer Eifersuchtsattacke auf Deinen feschen, netten Keyboardartisten.

Basti, wenn Du Anästhesist werden willst, musst du an Homöopathie glauben. ;D ;D ;D
(willst Du's noch immer werden?)

Ich will nicht Änästhesist werden.
Ich will Dagmars Anästhesisten kennenlernen. ;)

Bastian

#258
ZitatBasti, wenn Du Anästhesist werden willst, musst du an Homöopathie glauben.
Ich brauche keine Flakonen,
Mir fehlt kein Tropfen- für was?
Ich brauche weiter nichts,
Als nur Lachgas, Lachgas, Lachgas!

Ich muss mir nie mehr was kaufen,
Hab zwölf Klaviere zu Haus.
Mit Äther und N2O
Raub ich die reichen Tanten aus.

...

Guntram

Fragt eine Frau ihre Barbekanntschft am nächsten Morgen:

"Bist du Anästhesist von Beruf?"

"Warum??"

"Ich hab heut Nacht gar nichts gespürt!"
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Dagmar

Ihr könnt aber ekelig sein  ;) und 'ne reiche Tante bin ich auch nicht - leider :P
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Bastian

Hätteste 'nen Anästhesisten geheiratet...

Dagmar

Tja - ist nun zu spät  ;)
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Bastian

#263
Hier nach langer Zeit mal wieder etwas für die Grandergläubigen. ;) Würdet ihr in Neuseeland wohnen, hättet ihr jetzt euer Geld zurückbekommen. Schade, das sie in Österreich und Deutschland noch nicht so weit sind, oder...? Die Firma Ecotec, Vertriebspartner von Grander ist zur Zahlung von 136 000,- Dollar Strafe und Rückerstattung verurteilt worden:

http://www.consumer.org.nz/newsitem.asp?category=News&docid=2299&topic=Living%20Water%20breaches%20Fair%20Trading%20Act
und
http://www.comcom.govt.nz//MediaCentre/MediaReleases/200506/livingwaterquackeryresultsin136000.aspx
Wollt ich euch nicht vorenthalten. :-*

Sandra

#264
Nenn mich unbelehrbar oder stur - aber man glaubt halt dem, was man mit eigenen Augen gesehen hat lieber, als fremden Berichten.
Und: Viele Sachen, die Grander versprochen hat, haben auch bei mir nicht funktioniert. Aber es hat sehr wohl einiges verändert, sorry to tell you. Jedenfalls über gut ein Jahr lang. Dann hat die Wirkung nachgelassen.
Du glaubst es nicht, ich weiss, aber meine Pflanzen HABEN mehr getrieben, mein Wasserkocher WAR ein Jahr lang nicht verkalkt (jetzt muss ich ihn so alle drei Monate entkalken) meine Haut WAR besser - und erstaunlicher Weise - obwohl ich nicht glaube, dass das Wasser "alters the boiling point" - es hat gezählte 4 Minuten länger gedauert, bis das Wasser in meinem Spaghettitopf zum Kochen angefangen hat.
Und es hat anders geschmeckt.Nur, das sind natürlich alles Sachen, die ich nciht beweisen kann. Und dass das Teil ewig hält, naja, wer das geglaubt hat, ist selber schuld - das kann garnicht sein, das wäre ja ein Wunder.

Trotzdem versprechen die auch Sachen, die einfach nciht stimmen. Ganz klar. Aber: wer bitte, in der heutigen Werbung, tut das nicht? Gesunder Skeptizismus ist doch heute bei ALLEM was man hört und was man kauft angebracht.
Für mich jedenfalls ist das alles nicht rasend erstaunlich.

Bastian

Naachtraag zu Raab:

München - Der Fernsehmoderator Stefan Raab ist vom Münchner Amtsgericht wegen Beleidigung und Verletzung des Kunst-Urhebergesetzes zu einer Geldstrafe von 150.000 Euro verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte 200 000 Euro Strafe gefordert, die Verteidigung auf Freispruch plädiert.


Raab hatte am 6. September 2004 in der ProSieben-Sendung "TV Total" die Aufnahme einer jungen Mutter mit der Schultüte ihrer Tochter im Arm mit den Worten kommentiert: "Unfaßbar, oder? Die Dealer tarnen sich immer besser."


Das Persönlichkeitsrecht der Frau sei in diesem Fall höher zu bewerten als das Kunstfreiheitsgesetz, sagte die Richterin Karin Waldhauser zur Begründung. Zudem hätte Raab das Bild der Mutter nicht ohne deren Einwilligung zeigen dürfen.


Die als Drogen-Dealerin verunglimpfte Frau hatte bereits in einem Zivilverfahren vor dem Berliner Landgericht versucht, 90.000 Euro Schmerzensgeld von Raab zu erstreiten, war damit aber im vergangenen März gescheitert.


Raab kamen seine Witze auf anderer Leute Kosten bereits Dezember 2004 teuer zu stehen. Damals mußte er nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) an die minderjährige Lisa Loch 70.000 Euro Schadenersatz zahlen, weil er sie wegen ihres Familiennamens durch den Dreck gezogen hatte. WELT.de

Karin

habe auch so eine Sendung von den G. gesehen. Das war, als Heesters 100 Jahre wurde. Da hat er ihn in der Sendung zuvor  angekündigt und so ungefähr bemerkt: "Wer wird wohl mehr zittern, er oder der Papst?". - Abscheulich! - Und dann in der jeweiligen Sendung hat er ihn bewundert hoch 3; richtiggehend heuchlerisch. Mir hat gegraust!

Die Wetten wären ja teilweise echt originell, aber der Moderator...! Aber eines versteht er: Er wird "Wetten dass" bekannter machen, als es Peter Elstner je zusammengebracht hat. Die nachkommende Generation wird IHN mit dieser Sendung assoziieren. Mir zwar auch wurscht, aber ich wollte nur damit sagen, daß er nicht blöd ist, was das Sichverkaufen betrifft.

Karin

Blöde Verwechslung; kann nur mir passieren: Natürlich hab ich Frank und nicht Peter Elstner gemeint. Letzterer war ja Sportreporter (den mochte ich übrigens auch nicht, weil er so einen breiten Wiener Slang hatte).

Sandra

Hallo Karin!!
Was hast du gegen Wiener Slang? >:( *kicher*)
Nö, aber ernsthaft: heute kriegt man dann die Leute, wenn man möglichst Menschen als Schrott verwenden kann. Ernsthafte Menschenrechte? - das ist doch was, worüber man sich aufregen, kann weil es irgendwelche Murlis in Afrika nicht haben - aber uns sollen die bitte nicht danach fragen.
Und G kann das halt sehr gut - Leute benützen. Deswegen ist er oben. Raab auch. Die sind so voll von sich selbst, dass sie garnicht mekren, was sie da tun, und also auch durch Gewissensbisse nicht beeinträchtigt werden können.....

Andrea

Wer ist G? Ich steh auf der Leitung.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Alexander

G. ist wohl Thomas Gottschalk.
,,Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein." (Nikolaus Harnoncourt)

Andrea

Naheliegend. Aber wer ist dann der mit dem Wiener Slang? Ich glaub, ich muss den Thread nochmal lesen.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Bastian

#272
ZitatDie klassische Schulmedizin bedient sich schon sehr lange zusätzlicher und ergänzender alternativer Heilmethoden, deren wissenschaftlicher Nachweis mit heutigen Methoden nicht geführt werden kann. Weil die Ärzte wissen, dass es wirkt.


ZitatBasti, ich schlage vor, wir warten nicht vierhundert Jahre, sondern höchstens 10. Und dann reden wir weiter.

Tja, wie schnell zehn Jahre vergehen können...  ;D In der letzten Zeit mal Zeitung, Stiftung Warentest oder Ärzteblatt gelesen? ;)

whoknows

Und die andere Seite dieser leidigen Diskussion auch mal angeguckt?

Uwe

#274
Auch ne spannende Diskussion, oder besser gleich zwei davon.
Ohne den Thread komplett gelesen zu haben, versuche ich mal beide zu bedienen:

1. Alternative vs. "Schulmedizin"

Meine Schwiegermutter bekam vor gut 2 Jahren einen nicht mehr therapierbaren Streukrebs und höchstens noch einige Wochen Lebenserwartung diagnostiziert.
Torturen wie Chemo u.ä. blieben ihr daraufhin erspart, stattdessen wurde sie fortan ausschließlich aus dem Bio-Laden verköstigt, von meiner Liebsten (leidenschaftliche Kräuterhexe) regelmäßig mit allerlei mir unbekannten, selbstverständlich rein pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln, Vitaminen etc. versorgt und konnte ihrem behandelnden Arzt sogar die Verschreibung eines hierzulande nicht erhältlichen recht teuren Hanf-Präparates abtrotzen.
Selbiges brachte statt der versprochenen Stimmungsaufhellung zwar nur ein Wiedererstarken ihres streitsüchtigen Kontrollzwangs, die appetitanregende Wirkung war allerdings ziemlich beeindruckend.
Kurzum, die letzten Tage so angenehm wie möglich und vor allem zu Hause in vertrauter Umgebung blablabla.
 
Woran es nun immer liegen mag: Nicht nur, dass erst Wochen, dann Monate und Jahre ins Land gingen und sie heute immer noch nörgelt, streitet und intrigiert wie zu ihren besten Zeiten: Letzte Woche bekam sie nach erneuter gründlicher (schulmedizinischer) Untersuchung sogar bescheinigt, der Herr Professor stünde noch vor einem Rätsel, aber die Metastasen wären vollständig verschwunden!!!

Keine Ahnung, wie häufig sowas vorkommt, will da auch gar nichts verallgemeinern, ungesicherte Behauptungen aufstellen oder Nachahmung empfehlen, dazu ist die Sache zu ernst.
Vielleicht hatte sie ja nie Krebs und die erste Diagnose war schlicht falsch.
Wenn das aber 2 Jahre lang keiner gemerkt hat, hätte sie inzwischen schon an den Folgen einer ganz überflüssigen Medikamentierung gestorben sein können.
Von der psychischen Belastung ganz zu schweigen.

Da kommt man zumindest ins Grübeln.
 
 
2. Gottschalk und die Folgen:
 
Um unser gutes altes Bildungsbürgertum mache ich mir gar keine Sorgen.
Die Arroganz der selbsternannten Hochkultur gegenüber nicht-"klassischen" oder gar (igitt!) populären künstlerischen Ausdrucksformen ist kerngesund wie eh und je und blüht geradezu auf unter der Ignoranz und Verachtung, die ihr andererseits begegnet.
   
Das ist keine Entschuldigung für die Verherrlichung der "Bildungsferne" durch dümmlich agierende TV-Komiker, gehört zum vollständigen Bild aber dazu.
 
Jüngst erlebt beim Schul-Weihnachtskonzert, als der moderierende neue Musiklehrer (!) vor dem traditionellen Auftritt der von ihm ungeliebten (ziemlich originellen) Percussion-Gruppe den Zuhörern empfahl, sich jetzt besser Watte in die Ohren zu stopfen, um sodann in demonstrativ qualvoll nach vorn gebeugter Haltung mit Fingern in den Ohren das Ende des von den Schülern selbst erarbeiteten Stückes herbei zu sehnen, während er die Barock-Darbietungen des (auch überraschend guten) Kammer-Orchesters mit sichtlichem Stolz präsentierte und immer schon vorab über den grünen Klee lobte.
 
So weckt und schürt man Aversionen, die dann wieder gelehrsam beklagt und analysiert werden können, während andere damit Quote machen.
Für beide Seiten ein gutes Geschäft, und letztlich geht es ja um nichts anderes.
Meine Freiheit, deine Freiheit.