Autor: Burkhard Ihme
« am: 13. November 2017, 21:01:42 »Das COMIC!-Jahrbuch 2018 ist mittlerweile erschienen.

Coverillustration von Thomas Andrae

Coverillustration von Thomas Andrae
![]()
"DIE QUADRATUR DES KREISLERS" von h-j-urmel
[08. April 2018, 21:17:01] Verlosung für 10.April von nicolonius [05. April 2018, 19:02:28] Ilja Richter und Barbara Kreisler-Peters von Heiko [27. März 2018, 12:03:32] Fernseh-, Radio-Termine von Burkhard Ihme [07. März 2018, 23:52:59] Es wird alles wieder gut , Herr Professor von Andrea7 [07. März 2018, 22:46:08] |
Herzlich willkommen im Georg Kreisler Forum!Das Georg Kreisler Forum ist dem Werk des Satirikers, Dichters und Komponisten Georg Kreisler gewidmet. Das Georg Kreisler Forum ist ein Fanprojekt, Sie sind also herzlich eingeladen, Informationen zu Georg Kreisler beizusteuern und an den vielfältigen Diskussionen - auch weit über Georg Kreislers Werk hinaus - teilzunehmen. "Wenn sich wer öffnet, mach' ich doch nicht zu. Noch einmal frag ich: Was sagst Du?" (Georg Kreisler, "Was sagst Du?") Autor: Burkhard Ihme« am: 13. November 2017, 21:01:42 »Das COMIC!-Jahrbuch 2018 ist mittlerweile erschienen.
![]() Coverillustration von Thomas Andrae Autor: Burkhard Ihme« am: 26. Januar 2017, 23:48:57 »Die Chance, auf diesem Weg Mangazeichner zu erreichen, ist zwar geschwindend gering, aber trotz sei auf das Projekt "Manga- und Comiczeichner im Dialog" hingewiesen.
Autor: Burkhard Ihme« am: 07. November 2016, 10:44:35 »Letzten Donnerstag wurde das COMIC!-Jahrbuch 2017 angeliefert.
![]() Diesmal nur 224 Seiten, dafür aber 63 Farbseiten (und eine, die auf einem Farbbogen liegt, aber eben SW ist). Autor: CocoKäse« am: 17. Oktober 2016, 09:08:11 »Einfach hier mal schauen: Vielen Dank für die Alternativen! ![]() Autor: Burkhard Ihme« am: 13. Oktober 2016, 14:05:59 »Einfach hier mal schauen:
https://de.pinterest.com/ozansafak/posters-design-style/ Oder hier: https://www.artflakes.com/de/l/lucky%20luke Okay, da zieht der Schatten schneller. Autor: CocoKäse« am: 12. Oktober 2016, 14:25:49 »Schon seit ich klein bin, liebe ich Comics. Mein absoluter Favorit war und ist immer noch Lucky Luke.
![]() Freue mich auf eure Antworten! Autor: Burkhard Ihme« am: 27. November 2015, 04:34:51 »So, endlich Druckfreigabe für das COMIC!-Jahrbuch 2016 erteilt. Wieder 264 Seiten, mit einem 85-seitigen Schwerpunkt zum Thema "Comic und Musik".
Wer sich einen Einblick verschaffen will: Entweder ins Inhaltsverzeichnis schauen oder auf unserem Blog verfolgen, was da an Artikeln vorgestellt wird. Das Cover von Peter Butschkow wurde vor einer Woche wieder traurig aktuell. Die ICOM-Preisträgerin Paulina Stulin nennt übrigens auf ihrer Website Georg Kreisler als einen ihrer selbsterwählten Erziehungsberechtigten. Der Interviewer ging leider nicht darauf ein. Autor: Burkhard Ihme« am: 08. Januar 2015, 20:34:10 »Achgenau! Die U-Comix haben mich damals schon sehr begeistert. Das für einen Jugendlichen Schlimmste, was ich vorher kannte waren MAD-Hefte. Die Neuauflage gefällt mir nicht mehr so. Ein deutliches Zeichen, dass ich alt werde.Ich hab grad die neue Ausgabe bekommen (weil eine Austausch-Anzeige von uns drin ist). 84 Seiten, DIN A4. Autor: Burkhard Ihme« am: 25. Oktober 2014, 00:50:49 »Im ICOM-Blog sind wieder die fertigen Beiträge in der Vorschau zu sehen. Dazu ein Interview mit Bernd Stein, das nur im Internet veröffentlicht wird.Nach längerer Pause geht es nun weiter. Das Buch ist beim Drucker, Zeit, die Werbetrommel zu rühren. Die Farben sehen hier schrecklich aus. Muß mal ein anderes RGB-Bild machen (das ist ein Screenshot vom Druck-PDF). Autor: Clas« am: 17. September 2014, 00:37:46 »Moin, moin,
warum ist die Polizei auf den angewiesen? Reale Polizeien versagen auch, und kommen ohne einspringende Batmen aus... Und die Nichtpolizeien ohne Hoffnungsträger... Gruß Clas Autor: Heiko« am: 16. September 2014, 12:46:56 »Kleine Analysen zu Batman anlässlich seines 75. Geburtstags.
Quote (selected) Seit 75 Jahren scheitert Batman daran, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Autor: Burkhard Ihme« am: 14. September 2014, 16:36:28 »Im ICOM-Blog sind wieder die fertigen Beiträge in der Vorschau zu sehen. Dazu ein Interview mit Bernd Stein, das nur im Internet veröffentlicht wird.
Autor: Heiko« am: 06. März 2014, 15:06:49 »Achgenau! Die U-Comix haben mich damals schon sehr begeistert. Das für einen Jugendlichen Schlimmste, was ich vorher kannte waren MAD-Hefte. Die Neuauflage gefällt mir nicht mehr so. Ein deutliches Zeichen, dass ich alt werde.
Autor: Burkhard Ihme« am: 04. März 2014, 17:49:16 »Am 10. Mai ist wieder Gratis Comic Tag.
Von mir gibt es da nichts, aber ich kann einige Comics von deutschen Zeichnern empfehlen: CARLSEN Alisik von Rufledt und Vogt CROSS CULT Gung Ho von Thomas von Eckartsberg und Benjamin von Kummant EPSILON Dédé 1: Sind Sie tot, Madame? von Erik Luzian Engelhardt 2: Auf Teufel komm raus von Jan Susiki und Dirk Seliger REPRODUKT Kinderland von Mawil UNDERGROUND COMIX U-Comix – 30 Jahre nach 1984 Geier, Rene Lehner, Ralf Marczinczik, Elbe-Billy, Thorsten Wieser, Georg von Westphalen, Bert Henning, Sebastian Dietz, Frank Tönsing, Matthias Lehmann, Christian Scharfenberg, Björn Vinzelberg, Andree Schneider, Stephan Baumgarten und Ingo Kremalkin Lohse. WEISSBLECH Horrorschocker Autor: Heiko« am: 20. Dezember 2013, 04:08:34 »Illustrierte politische Geschichte revolutionärer und alternativer Bewegungen: Die Reihe "Kleine Geschichte des/der ..." umfasst derzeit vier Bände. Drei wurden von Findus gezeichnet, einer von Ansgar Lorenz. Es gibt zwar keinen offenen Hinweis, dass es sich um die selbe Person handelt, und ich möchte keine Falschheiten verbreiten, jedoch sind thematische Richtung und Stil, oft sogar im Detail, sehr ähnlich.
Leseprobe "Kleine Geschichte der Arbeiterbewegung" youtube-Video "Kleine Geschichte des Zapatismus" kritisch-lesen.de: "Kleine Geschichte des Anarchismus" Unrast Verlag: "Kleine Geschichte der Genossenschaften" Autor: Burkhard Ihme« am: 17. Oktober 2013, 13:01:23 »Autor: Burkhard Ihme« am: 09. Juni 2013, 10:57:49 »Es ging wohl um die ganze Reihe. Du kannst dir ja die Laudatio ansehen.
http://www.splashcomics.de/php/messen/berichte/1350/film_peng_preisverleihung Den Preis fürs COMIC!-Jahrbuch gib's nach 36 Minuten. Autor: Heiko« am: 09. Juni 2013, 07:54:48 »Gratulation!
Wurde das aktuelle Jahrbuch ausgezeichnet oder das Jahrbuch als Konzept? Autor: Burkhard Ihme« am: 07. Juni 2013, 16:13:29 »Auf dem Comicfestival in München hab ich nicht nur, nur wie in jedem Jahr, den ICOM Independent Comic Preis verliehen, sondern auch den PENG!-Preis in der Kategorie "Beste Sekundärliteratur" gewonnen.
Autor: Burkhard Ihme« am: 26. März 2013, 00:35:43 »Auf der Website der Gesellschaft für Comicforschung äußern sich fünf Autoren zur Problematik des unzuverläsigen Erzählern, das im Comic nicht so einfach aus der Narratologie der Belletristik übernommen werden kann. Los geht es mit meinem Beitrag, der auch für normale Comicleser verständlich sein sollte. Roundtable Erster Beitrag Admin: Links optimiert (%quot-Zeichenmurks) Autor: Heiko« am: 14. Februar 2013, 08:59:27 »Autor: Burkhard Ihme« am: 01. Januar 2013, 20:05:45 »Rezension des COMIC!-Jahrbuchs auf dem Blog von Andreas Platthaus.
Dem ICOM vorzuwerfen, zu viel über die ICOM-Preisträger zu berichten (wer denn sonst? Die FAZ macht's ja nicht) ist allerdings etwas seltsam. Autor: Burkhard Ihme« am: 02. November 2012, 12:26:55 »So, heute kurz nach Neun stand der LKW mit den COMIC!-Jahrbüchern 2013 vor der Tür. Den Rest des Tages in ich jetzt mit Verschickten und Wegräumen beschäftigt. Und Morgen um 6:00 geht's nach Köln. Das ist alles nich wirklich meine Uhrzeit.
Autor: Heiko« am: 07. September 2012, 01:40:04 »achja, da wär noch Ignatz, der die Zuneigungen von Krazy Kat mit an den Schädel geschmissenen Ziegelsteinen beantwortet.
Autor: Bastian« am: 06. September 2012, 23:52:45 »Minnie Mouse
|